HSV Final4 2024/2025

Das Finalturnier der weiblichen Regionsoberliga wurde am 06. April im Pokalmodus ausgetragen. Die jeweils ersten und zweiten Plätze der Gruppen eins und zwei spielten gegeneinander.
Als Zweitplatzierter der Gruppe eins musste der HSV im Halbfinale gegen den Gruppensieger der Gruppe zwei antreten.
Ich war dabei … um die Mädchen ein wenig zuzujubeln und dabei ein paar Bilder zu machen.

 
HSV Wuppertal – Solinger TB II

Im ersten Halbfinale standen sich die Mädchen des HSV und der Sieger der zweiten Gruppe, Solinger TB II, gegenüber. Die gesamte Saison hatten sich die Spielerinnen auf dieses Turnier vorbereitet, und heute war es endlich soweit. Die besten Teams der Essener Regionsoberliga kämpften um den begehrten ersten Platz.
Vor einer beeindruckenden Kulisse in der vollen Halle zu spielen, war ein besonderes Erlebnis. Die Nerven angesichts dieser Atmosphäre zu bewahren, stellte eine große Herausforderung dar, die es zunächst zu meistern galt. Doch die Mädchen des HSV zeigten von Beginn an ihre Erfahrung und Entschlossenheit.
Von der ersten Spielminute an demonstrierten beide Mannschaften ihr Können und die Fortschritte, die sie in den vergangenen Monaten erzielt hatten. In diesem Moment zählte nur eines: den Gegner in einem hart umkämpften Spiel zu besiegen. Keine der beiden Mannschaften schenkte der anderen etwas.
Bis zur Halbzeitpause führte Solingen mit 14:12 – ein knapper Rückstand für den HSV, der erst kurz vor dem Pfiff entstanden war. Doch nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff gelang den HSV-Mädchen der Ausgleich. Bis zur 34. Minute verlief das Spiel ausgeglichen, Tor um Tor. Beim Stand von 18:18 war keine Mannschaft wirklich im Vorteil.

Die Trainer feuerten ihre Teams unermüdlich an. Das Spieltempo erhöhte sich stetig, und trotz einer leichten konditionellen Überlegenheit des HSV schlichen sich gerade bei ihnen die ersten Fehler ein. In der 36. Minute übernahmen die Solingerinnen mit einem Vier-Tore-Lauf erstmals die deutliche Führung. Es schien, als hätten die HSV-Mädchen den Faden verloren, und das Spiel drohte zu kippen.
In dieser kritischen Phase war eine Auszeit die richtige Maßnahme. Die kurze Ansprache der Trainer sollte die Spielerinnen beruhigen und wieder auf Kurs bringen. Und es zeigte Wirkung: Plötzlich fanden auch die HSV-Mädchen wieder den Weg ins gegnerische Tor, und der Ausgleich schien greifbar.
Leider reichte die Zeit am Ende nicht aus. Sechs Minuten vor Schluss mussten die HSV-Mädchen noch einmal all ihre Kräfte mobilisieren, um einen Vier-Tore-Rückstand aufzuholen. Am Ende gewann Solinger TB II das Halbfinale mit 28:26, und der Traum vom Finale platzte für den HSV.

Die Enttäuschung bei den HSV-Mädchen war groß. Sie hatten sich mehr erhofft, waren gut – vielleicht sogar gut genug für das Finale. Doch die Gegnerinnen waren an diesem Tag einen Tick besser und zeigten vor allem mehr Nervenstärke, ein bekanntes Problem des HSV. Spielerisch war es dennoch ein Spiel, an das man sich gerne erinnern wird, auch wenn es in diesem Moment nicht für den ersehnten Erfolg reichte.

Nature Thursday 2025 #14


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #14

Und wieder Donnerstag… die Wochen verlaufen bei mir so wahnsinnig schnell … das ich kaum merke, wann sie wieder vorbei sind.
Soll ich mir ein Alarm auf dem Handy machen… vielleicht so werde ich zumindest frühzeitig informiert … das es so weit ist ein Beitrag vorzubereiten 😉
Heute habe ich für euch ein Bild vorbereitet von meinem letzten Spaziergang. Inzwischen sind die Parks volle frische Blumen. Die Sträucher bekommen endlich ihre Farben. Die Natur ist endlich aufgewacht.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Black & White 2025 – APRIL


Wir haben inzwischen den ersten April… Zeit, um Black & White Beitrag zu veröffentlichen.
Durch meine fehlende Aktivität, sind neue Bild kaum auf dem Rechner zu finden.
Gut das ich letzte Woche ein kurzer Ausflug nach Düsseldorf noch gemacht habe, zwischen den paar Bildern, die ich an dem Tag gemacht habe, fand ich eine der in Black & White sehr interessant wirkt.
Wieder mal Glück gehabt.



Black & White


Andreas


Olaf


Jutta


Elke


Claudia


Lutz


Gnaddrig


Corly


Nömix


Roland


Anne


Wortmann


Angela


JuttaK


Black & White


Black & White


Black & White

Nature Thursday 2025 #13


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #13

Wo, wenn nicht in einem Japanischen Garten, findet man zu dieser Zeit die atemberaubend blühenden Kirschbäume? Genau diese Frage trieb mich gestern an, einen meiner berüchtigten „Kirschblüten-Trips“ zu unternehmen. Der nächste dieser zauberhaften Orte liegt in Düsseldorf, also hieß es: nichts wie hin, solange die rosafarbenen Blüten noch in voller Pracht die Menschen verzaubern!

Schon öfter in den letzten Jahren hat mich diese Blütenmagie zu solchen spontanen Ausflügen inspiriert. Und gestern war keine Ausnahme. Obwohl das Wetter alles andere als einladend war – grau in grau hing der Himmel –, war es zumindest trocken genug, um die knapp 40 Kilometer unter die Räder zu nehmen. Alles schien perfekt, bis auf die Wahl der Uhrzeit. Um 13 Uhr Richtung Düsseldorf auf die A46? Das ist immer ein kleines Vabanquespiel mit dem Staurisiko.

Aber was tut man nicht alles für ein perfektes Foto? (Das Gespräch heute Morgen mit Frau W. hat gewirkt – also hieß es: los, egal wie lange dieser kurze Trip dauern würde!)
Nach einer knappen Stunde (ja, die Strecke war schneller geschafft als gedacht) erreichte ich das Düsseldorfer Messegelände. Und tatsächlich, in unmittelbarer Nähe des Messe-Eingangs liegt auch der Zugang zum Nordpark und seinem Herzstück: dem Japanischen Garten.

Dieser Ort ist ein beeindruckendes Erbe der japanischen Gemeinschaft in Düsseldorf, eingebettet in die grüne Oase des Nordparks. Dieser liebevoll gestaltete Teichgarten, entworfen vom renommierten Landschaftsarchitekten Iwakii Ishiguro, symbolisiert auf wunderschöne Weise die enge Verbindung zwischen Deutschland und Japan


Wirklich ein interessanter Garten, mit sorgfältig gestalteten Landschaften sowie das harmonische Zusammenspiel von Wasser, Pflanzen und Steinen. Zumindest so habe ich hier gelesen Tja, so viel zur Harmonie und dem erhofften rosa Paradies gestern in Düsseldorf. Manchmal sind die spontansten Ideen eben doch nicht die besten – zumindest was das Timing angeht. Mein gestriger Ausflug zum Japanischen Garten entpuppte sich leider als ein verfrühter Versuch, die Kirschblüte in ihrer vollen Pracht einzufangen.

Die Realität vor Ort sah nämlich etwas anders aus als meine blühenden Vorstellungen. Die Bäume präsentierten sich noch kahl und unbelaubt. Die Teiche wirkten leer, und die sonst so beruhigend plätschernden Wasserläufe und Wasserfälle waren trocken. Von der erwarteten Blütenpracht war weit und breit nichts zu sehen.
Nun gut, fairerweise muss ich sagen, dass ich ja auch nicht primär gekommen war, um den Garten in seiner Gesamtheit zu bewundern. Mein eigentliches Ziel waren die Kirschbäume, die ich fotografisch in Szene setzen wollte.


Allerdings auf dem Weg durch Düsseldorf hatte ich bereits zahlreiche Kirschbäume entlang der Straßen gesehen. Es scheint, als hätten die Düsseldorfer eine besondere Vorliebe für diese blühenden Schönheiten. Trotzdem, ich war irgendwie fixiert darauf, einige besonders malerische Exemplare im Ambiente des Japanischen Gartens zu finden. Und wie es sich herausstellte gerade dort wo man die Kirchbäume erwartet, waren sie kaum zu finden. Ein paar mickrige Exemplare, die vielleicht in 10-20 Jahren groß genug sein werden, aber bis dahin will ich nicht warten 🙂

Es blieb mir nichts anders übrig, als ein wenig enttäuscht nach Hause zu fahren…
Aber bevor dazu kam, bin ich ins Zentrum noch gefahren in der Japanische-Viertel. Zumindest richtig japanisch Essen hat mir gestern gelungen.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Himmelsblicke MÄRZ 2025


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #02

Ich bin letzte Zeit so richtig selten auf czoczo.de geworden. In kurze Zeit habe ich alles, was ich mir die Jahre aufgebaut habe, fast in Sand gesetzt. Auch die viele Projekte, die ich mir am Anfang des Jahres vorgenommen habe, sind mit der Zeit langsam in „Vergessenheit“ geraten.

Es kann so weit nicht weiter gehen. Ich muss mich endlich zusammenreißen… Ich muss endlich öfter an dem Rechner sich hinsetzten und wenigstens ein paar Kommentare schreiben. Vielleicht auf diese Weise finde ich wieder Lust auch was Gescheites bei mir zu kratzen. Fotos habe ich genug in der Konserve. Es ist endlich Zeit auch die Kamera abzustauben und die nach draußen zu nehmen, das Wetter ist dafür fast perfekt.
Ich schreibe fast, weil sich der Himmel in letzten zwei Tagen ein wenig bedeckt, aber ist zumindest trocken geworden. Also nichts wie raus, um die Zeit zu genießen.

Übrigens… schon siebte mal habe ich Punkt mit dem Komma vertausch… ein Zeichen das ich sogar die Tasten auf der Klaviatur vergessen habe, Schitt… solche lange Pause bringt nur Probleme mit sich 😉

Nature Thursday 2025 #12

Letzte Zeit habe ich richtig nachgelassen… irgendwie habe ich in eine riesen Loch wieder mal gefallen und finde kein Ausweg aus diese Situation. Gut das ich die Foto Projekte noch habe… die erlauben mir zumindest für kurze Moment die schlechte gedanken ab zu schütteln.
Aber langsam sehe ich den „Licht im Tunnel“, nur leider der Tunnel ist länger als ich gedacht habe.


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #12

Seit zwei wochen haben wir so fantastische Wetter wie man selten im März zu sehen bekommt. Leider bis jetzt habe ich kaum die gelegentheit gefunden Sie richtig zu genieße. Immer wieder verspreche ich mir endlich mit der Kamera nach draußen zu gehen… Nur leider aus dem versprechen ist bis jetzt kaum was geworden. Zumindest gestern habe ich Mut gezeigt endlich nach drau0en zu gehen. Nicht mit der Kamera … aber mit dem Handy in der Tasche. Mit dem Handy ist gut genug paar Schnappschüsse zu machen 😉

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #11


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #11

Und wieder Donnerstag
Zeit für ein paar Natur Bilder.
Obwohl das Wetter letzte Zeit wirklich märchenhaft war, draußen war ich kaum gewesen. Zu viele Sachen habe ich mir auf den Kopf genommen und jetzt bin ich auf meine Grenzen gestoßen.
Nicht Gut! Aber da ich genügend Fotomaterial auf der Platte habe… rechtzeitig fand ich ein Bild … der nicht so alt ist und dennoch passt für das Nature Thursday Projekt.
Jetzt Nur noch muss ich Zeit finden eure Beiträge mich durchzusehen… Letzte Zwei Wochen habe ich damit wirklich nachgelassen… SORRY

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter