Europa Zukunft in Gefahr?

Eine Woche vor den wichtigsten Wahlen der letzten Jahrzehnte…und wir in Deutschland müssen uns mit einem beispiellosen Angriff der amerikanischen Administration auf der Münchner Sicherheitskonferenz auseinandersetzen. Es ist unfassbar, sich von Leuten belehren zu lassen, die noch vor ein paar Jahren den Wahlausgang nicht akzeptieren wollten und mit einem Überfall auf ihren eigenen Kongress die Wahlen in Frage gestellt haben. Und ausgerechnet diese Leute wollen uns heute erklären, wie Demokratie funktioniert. Wirklich?

Menschen, die am helllichten Tag die rechtspopulistische AfD unterstützen und somit einen klaren Einfluss auf unsere Wahlen nehmen. Putin macht das wenigstens durch seine Hintermänner und versucht, verdeckt Einfluss zu nehmen. Die Amerikaner machen das öffentlich, ohne sich Gedanken darüber zu machen, dass WIR in Europa dadurch noch mehr gespalten werden als bisher.

Aber der Einfluss auf unsere Wahlen ist das kleinste Problem.

USA-Vizepräsident JD Vance hat in München noch mehr von sich gegeben, was nicht nur uns, sondern ganz Europa spaltet und in Frage stellt. Sind wir noch Verbündete der USA oder sind wir inzwischen nur noch Vasallen, die nichts mehr zu melden haben? Schon jetzt hat Trump Gespräche mit Putin aufgenommen, ohne die EU oder zumindest die Ukraine dabei zu haben. Schon jetzt will die USA Verhandlungen führen, ohne die Interessen der beteiligten Länder zu akzeptieren.

Ein Spiel, das die USA schon einmal gemacht hat und Europa vor 80 Jahren über die Köpfe der Beteiligten hinweg in zwei Lager geteilt hat. Eine Entscheidung, die man erst nach 60 Jahren mit viel Glück revidieren konnte. Jetzt will man das noch einmal machen, ohne zu fragen, was WIR oder die Ukraine überhaupt wollen.

Dass man diesen Krieg beenden muss, steht außer Frage. Davon träumen nicht nur die Europäer, sondern vor allem die Ukrainer, die nach drei Jahren Krieg langsam müde sind. Aber wollen WIR wirklich zulassen, dass der Angreifer und Verursacher der Tragödie straffrei davonkommt und Gebiete gewinnt, die vielleicht heute zerstört sind, aber rechtlich zur Ukraine gehören? In diesem Thema darf nur die Ukraine entscheiden, ob sie auf ein Fünftel ihres Landes verzichten will… die Ukraine, aber nicht die USA.

Die Situation, die in München am Freitag entstanden ist, hat mir sehr zu denken gegeben. Ist Europa wirklich so schwach oder haben wir uns in den letzten Jahrzehnten auf den faulen Hintern gesetzt mit dem Gedanken, dass die USA das für uns erledigen? Es ist Zeit, endlich unsere Probleme durch uns selbst zu lösen. Europa mit seinen 500 Millionen Einwohnern ist groß genug, um sich um seine eigene Sicherheit zu kümmern. Wir brauchen dafür keine Amis, die uns nicht nur sagen, wie wir das machen sollen, damit unsere Kinder in Frieden leben können. Es ist Zeit, endlich an uns zu glauben und uns von amerikanischen Chaoten nicht sagen zu lassen, wie Demokratie funktioniert und wie wir zu leben haben.

Ich bin von Natur aus Pazifist, der mit der Armee und Waffen nicht wirklich etwas zu tun haben will. Aber mir ist auch bewusst, dass Frieden eine fähige und vor allem starke Armee bedeutet, die man leider unterhalten muss. Aber NUR die starke Armee kann uns in der heutigen Situation garantieren, dass unser Leben weiter in Frieden verläuft.

Das römische Sprichwort sagt:

Si vis pacem, para bellum
Wenn du den Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor.

Ein Sprichwort, das mich schon seit Jahren beschäftigt, das aber seit einiger Zeit wirklich klar ist.