Ich glaube mit diese Skulptur habe ich der Kunst von Tony Cragg „wahr genommen“
Seit dem habe ich mit interesse ausschau gehalten nach andere seine Werke. Und davon ist in Wuppertal mehr als genug.
Fotoblog
In der Vergangenheit gab es nicht viele Ereignisse, die czoczo.de so stark beeinflusst haben. Doch einige Blogs, die ich in der weiten Welt des Bloggens entdeckt habe, haben mich und meinen Blog nachhaltig verändert. Besonders in meinen Anfängen, als ich noch nicht genau wusste, wohin meine fotografische Reise gehen sollte, war jede neue Idee Gold wert.
Ein echter Wendepunkt war Saris Projekt52. Eines meiner ersten Foto- und Blogprojekte, das ich vor 15 Jahren mit großer Begeisterung umgesetzt habe. Dieses Projekt hat mich dazu inspiriert, regelmäßig zu fotografieren und meine Ergebnisse zu teilen. Es war der Beginn einer wunderbaren Reise.
Von einer statischen Seite wurde czoczo.de zu einem lebendigen Ort, an dem ich meine fotografische Leidenschaft teilen konnte. Projekte wie Black & White und viele andere kurzweilige Initiativen, die ich moderiert oder an denen ich teilgenommen habe, haben alle einen gemeinsamen Ursprung: Saris Projekt52. Ich bin daher umso glücklicher, dass Sari dieses Projekt nun wieder ins Leben ruft und freue mich schon darauf, wieder mitzumachen.
Der Anfang ist immer schwer. Obwohl man die Reihenfolge der Themen nicht halten muss, war mir wirklich schwierig was Vernünftiges zu liefern. Bis es eine Erleuchtung kam… und das in der gleichen Zeit, wo draußen auf einmal Armageddon ausbrach. In Wuppertal ist das jedes jahr… wenn es anfängt zu schneien, dann so das auf einmal alle’s Stand. Gut das ich mich in der warmen Bude gemütlich gemacht habe.
Was für ein Glück, dass die Gäste bringen manchmal Blumen zu uns. So ist immer wieder die Blumenvase mit frischen Blumen befüllt und ich hab genug Motive für das Nature Thursday.
Obwohl von gestrigem Spaziergang habe ich ein paar Bilder von draußen gebracht … aber die sind, wie das Wetter, nicht wirklich sehenswert.
Lange habe ich überlegt, welchen Herausforderung stelle ich mir dieses Jahr bei Black & White Projekt. Die Jahre davor habe ich Themen mir ausgesucht, die ich durch ganze Jahr verfolgt habe. Es gab schon Schwebebahnstationen in Wuppertal oder wunderschöne altes Friedhof Kunst. Aber schon letztes Jahr habe ich Schwierigkeiten gehabt, was Interessantes auf die Beine zu stellen. Dieses Jahr möchte ich mich von den Erwartungen lösen und einfach drauflos fotografieren. Natürlich habe ich ein paar Ideen im Kopf, aber ich lasse mich auch gerne überraschen. Vielleicht entdecke ich ja ganz neue Seiten meiner Stadt, die ich bisher übersehen habe. Hauptsache, ich habe Spaß und kann mich kreativ ausleben.
Frohes neues Jahr!
Es ist so weit. Der erste Donnerstag mit der Natur Bilder und der erste mit dem Projekt Nature Thursday in 2025. Ich freue mich schon auf die Zeit mit euch und euren Beiträgen.
Heute nutze ich zuerst der Blumenstrauß auf dem Tisch in Esszimmer. Obwohl draußen konnte man interessante Motive finden, ich fand einfach keine Zeit dafür. So ist es, wenn man zu lange im Bett bleibt 😉
365 Tage wüste ich genau, dass heute sollte ich ein Black & White Bild vorbereitet haben, um die neue Saison von BW Projekt zu eröffnen.
Und was ist passiert? Ich hab nichts parat, zumindest so früh am Morgen.
Wenn ich heute noch was finden sollte, werde ich hier noch vorstellen … sonst habe ich bis 15 noch Zeit;-)