Elberfeld um halb sechs


Was soll man am Sonntag machen wen man zu früh aus dem Schlaf geweckt wird ?
Weiter versuchen zu schlafen – das ist mir aber noch nie gelungen .
Rechner einzuschalten und ein wenig durch Internet surfen um die Zeit vernünftig ausnützen – das mache ich schon in der Woche oder wen es regnet
Heute hatte ich wirklich keine Idee . Das ganze Haus lag noch Tief im Schlaf und ich wanderte durch die Zimmer ohne Sinn . Bis es mir die geilste Idee der letzten Zeit gekommen ist . Wuppertal im Sonnenaufgang zu bewundern . Viel Zeit habe ich nicht mehr , draußen wurde es langsam hell . Also nichts wie weg . Die Kamm und Stativ einpacken und zu meinen beliebtesten Aussichtspunkt zu fahren . Es ist inzwischen echt langweilig von der Uni ins Tal zu schauen , aber am Sonnenaufgang war ich dort nie . Also wieso nicht Heute . Und es hat sich gelohnt .

Wieder ein Panorama


Nach sehr langen Zeit wieder Präsentiere ich eine Panorama .
Es ist so lange hier seit dem ich letztes mal eine Panorama zusammen gesetzt habe , da ich alles vergessen habe wie man das macht . Alles müsste ich von vorne wieder lernen , angefangen von den Aufnahmen bis zu dem Bearbeitung .
Ich weiß ich weiß es ist nichts Besonders in dem Bild , aber in an gesiecht der lange Pause finde ich den Test als Gelungen . Jetzt muss ich nur am Ball bleiben .

Weg hinauf

Am 19.10 fragte Oliver Schaef in seinem Blog

Was macht ein gutes Foto aus? Klar, jeder hat so seinen eigenen Geschmack, Vorlieben oder Ansichten. Bilder die mir gefallen, würdigen andere keinerlei Beachtung und umgekehrt. Und doch, ein gewisses etwas hat sicherlich jedes gute Foto!

Für Olivers Aufruf habe ich dieses Bild ausgesucht . Das Bild entstand in Porta Westfalica auf einem kleinen Ausflug . Die Sonne war noch Hinter den dicken Nebel der Grade anfängt die erste Strahlen durch zulassen .

Es handelt sich um ein Panorama aus 52 Bilder die ich vor ein paar Jahren gemacht habe . Es ist in meinen Augen eins der besten Bilder die ich gemacht habe. Vor allem ,weil ich sehr viel Arbeit da rein gesetzt habe, um die Bilder die ohne Nodal Kopf gemacht sind zusammen zusetzen, und dann noch mehr um die viele Fehler zu korrigieren .
Aber auch der Aussage wegen. Das Bild zeigt zwei Jungs ( meine Söhne ) die den steilen weg nach Oben gerade nehmen … wie im waren Leben kann man ganz hoch aufsteigen, wie der Kaiser selbst, aber auch ausrutschen und auf der Strecke bleiben . Trotzdem ist der Weg für jeden gleich. Man muss nur Mut und Ausdauer besitzen .

Read More …

Schloss Hückeswagen


Es sind schon viele Monate her, wo ich das schöne Schloss im Hückeswagen besucht habe . Es war genau vor einem Jahr . Viel zu sehen war da nicht . Im Teil des Schlosses befanden sich die Stadtverwaltung, die andere Seite wurde durch das Heimatmuseum belegt , die leider zu diesem Zeitpunkt geschlossen war .
Aus welchen gründen auch immer, dieses Bild der aus meinem Gedächtnis verschwand, habe ich vor ein paar Wochen wieder Entdeckt und zwar in den „Tiefen meine Konserve“. Read More …