2023 – 3 Advent in BW


Powered by czoczo.deAdventszeit der letzte Jahre
2022 , 2021 , 2020 , 2019 , 2018 , 2017 , 2016 , 2015 , 2014

Elberfelder Weihnachtsmarkt… oder wie soll ich das benenne.
Ich will kein gute Stimmung verbreiten, aber das was sich Stadt Wuppertal geleistet hat, ist alles aber bestimmt kein Weihnachtsmarkt.
Wie ich sehe, das nächstes Jahr muss ich wo anders die Adventszeit Entdecken. Und ein Weihnachtsmarkt … oder wie man das im Wuppertaler Rathaus benannt hat – ich bin bedient. Komme nie wieder.

Adventszeit in Black & White 2023 wird durch die Blogs mitgemacht.
Es lohnt sich auch Sie zu besuchen

JuttaK von Kreativ im Rentendasein
Angela von „all mien
Markus vonFotostu.be
Jutta von Fotomomente und anderes
Agnes von Maschas Buch
Anne von Wortperlen.de

Schönen 3 Advent!

2023 – 2 Advent in BW

Für diesjährige „Adventszeit in Black & White“ wollte ich die Weihnachtsmärkte vorstellen.
Geplant war sogar kurze Besuch in Schlesien… und das Oppelner Weihnachtsmarkt.
Leider es ist wie es ist … der Urlaub gestrichen … und der Weihnachtsmarkt in Oppeln auch.
Also mache ich jetzt das beste daraus … nur im Wuppertal.


Powered by czoczo.deAdventzeit der letzte Jahre
2022 , 2021 , 2020 , 2019 , 2018 , 2017 , 2016 , 2015 , 2014

Weihnachtsmarkt in Wuppertal…
Also in Barmen war nicht viel zu sehen. Allerdings dort hat man den Markt wie üblich Zentralgelegt, um den Menschen Anschein zu machen das es ein Weihnachtsmarkt gibt.
In Elberfeld hat man eine andere Strategie befolgt.
Durch ganze Innenstadt zerstreut, bekommt das Weihnachtsmarkt eine ganz neue Bedeutung.
Vielleicht sollte man auch der Bezeichnung „Weihnachtsmarkt“ anpasse… weil mit einem Weihnachtsmarkt hat das in Elberfeld überhaupt nichts zu tun.

Adventszeit in Black & White 2023 wird durch die Blogs mitgemacht.
Es lohnt sich auch Sie zu besuchen
Angela von „all mien
Markus vonFotostu.be
Jutta von Fotomomente und anderes
Agnes von Maschas Buch
Anne von Wortperlen.de

Schönen 2 Advent!

2023 – 1 Advent in BW

Wuppertal Spart sich zu Tode…
Der Barmer Weihnachtsmarkt war nie ein Highlights gewesen. Aber ich kenne noch Zeiten wo die „Buden“ standen auf der ganze Einkaufspassage in Barmen und der Tannenbaum vor dem Rathaus war fast so groß wie der Rathaus selbst.
Allerdings seit ein paar Jahren geht in Barmen nicht NUR der Weihnachtsmarkt „Bach Runter“ aber auch das gesamte Barmer Innenstadt sieht Traurig und Trostlos aus.


Powered by czoczo.deAdventzeit der letzte Jahre
2022 , 2021 , 2020 , 2019 , 2018 , 2017 , 2016 , 2015 , 2014

Seit neun Jahren Entnehme ich gezielt dem Advent die Farben… und jedes Jahr mit Freude eröffne ich das Projekt Adventszeit in Black & White.
Dieses Jahr war nicht anders, obwohl auf der letzte gerade wurde ich außer Gefecht gesetzt.
Trotz dem, WIR Fangen pünktlich An.

Inzwischen haben ihre Teilnahme an dem Projekt paar Bloggerinnen & Blogger zugesagt, es wird also nicht langweilig sein
herzlich willkommen ich bin schon gespannt was Ihr so heute Postet
Angela von „all mien
Markus vonFotostu.be

Black & White 2023 – DEZEMBER


Schwebebahnstation Oberbarmen Bahnhof
Gebaut 1898/1902 Neubau 2012/2014

Die Schwebebahnstation Oberbarmen Bahnhof auch Oberbarmen Bahnhof/Berliner Platz ist die östliche Endstation der Wuppertaler Schwebebahn.
Hier findet sich das östliche Knotenpunkt wo in Unmittelbare nähe umsteigen kann auf Bus oder Züge DB.



Black & White


Angela


´Judith


Jutta


Andreas


Brigitte


Anne


Jutta K


Markus


Heike


Mascha


Esther


Black & White


Black & White


Black & White

Black & White 2023 – OKTOBER

Nach lange Fahrt (Diesmal haben Wir nur neun Stunden gebraucht) melde ich mich zurück
Mit einem kleinen Verspätung liefere ich das BW Projekt nach… aber besser Spät als überhaupt nicht:-)


Schwebebahnstation Varresbecker Straße
Architektenbüro: JSWD

Das Architektenbüro JSWD aus Köln… nach gewonnenen Wettbewerb hat insgesamt fünf Schwebebahnstationen.
Die Um- und Neubaumaßnahmen dienten zum einen der funktionalen und technischen Ertüchtigung. Die luftigen Haltepunkte erhielten aber auch ein bis heute zeitgemäßes Gesicht. Die einfache und klare Konstruktion von JSWD entspricht dem Selbstverständnis des historischen Fahrgerüstes und setzt die Tradition der konstruktiven Schwebebahn-Architektur fort, ohne zu historisieren (Quelle-hier)

Wie ich glaube, es ist mein erste Station Beitrag… ohne die Schwebebahn auf dem Bild. Aber das Licht und vor allem die Bearbeitung hat mir so gefallen… das ich verzichtet habe noch einmal dort zu fahren um das Bild zu wiederholen.
Auch die leichte Tönung auf dem Bild, erst jetzt habe ich das gemerkt. Eigentlich die Regeln verbitten solche Bilder… Eigentlich wieso den? 😉



Black & White


Judith


Andreas


Angela


Georg


Giannis


Jutta


Heike


Anne


JuttaK


Esther


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White