Wilfried P.

Wenn ich schon bei Altenberg vorbei fahre… wieso soll ich dort kurz nicht anhalten.
Das Bergischer Dom habe ich schon so oft fotografiert… aber im Herbst bin ich mir nicht ganz sicher – und wenn schon. Man findet immer was neues. Andere Licht andere Tages Zeit… ich liebe wieder mal alte „Plätze “ zu besuchen.
Was ich in dem kurzen Stop getroffen habe…


Wilfried Pawig Erinnerung Kreuz eine Flug tragedie die sich hier 1962 Ereignet hat.
Über das was damals hier passierte habe ich leider nichts gefunden…deswegen lasse ich nur das Bild für sich sprechen.
Mit dem Abgeschnittene Turm in Hintergrund… leider bei der Aufnahme war ich so mit dem Kreuz beschäftigt das ich das Hintergrund einfach übersehen habe. Schade!
Was mein Ihr, schadet das Abgeschnittene Turm der Bild Aussage überhaupt?

Übrigens… Das Bild konnte für meine vor Jahren gestartete und nicht beendete Projekt – Straßen Kreuze gut passen. Muss ich schauen ob ich die Aktion wieder nicht auf der Schirm mir nehme und zumindest eine Galerie zusammenbastle

Gewitterzelle

Mein Beitrag für DND 2022 – #34

Fünf Minuten Später war ich Nass aber zumindest zusammengepackt.
Das was danach kam werden sich die nächste Generationen meine Familie Lustig machen.

Wie gesagt, es hat angefangen zu Tropfen…
war nichts wildes. Kamera war gepackt und das Auto stand vielleicht halbe km Entfernt, also 10 Minuten Spaziergang, im Regen …

„nicht solche Sachen habe ich schon erlebt

Die paar Tropfen, haben sich aber in Kürze der Zeit in ein leichte Regen verwandelt … also entschied ich mich durch das Wald zu gehen. Parallel zu der Talsperre Zufahrtsstraße führte ein Wanderweg der sogar im Regen Interessant sei konnte, aber vor allem war ich dort ein wenig von dem Regen geschützt. Und am Anfang war auch so! Nach zwanzig Minuten, „WAS? …Zwanzig Minuten???“ Nass bis der Unterhemd war mir inzwischen bewusst:
„Ich hab mich voll Verlaufen“ und das Mitte im Herbst Gewitterzelle die inzwischen von dem leichten verwandelte sich im einen ordentlichen Regen.
Jetzt sollte ich aber schnell reagieren. Auf den Rücken war meine „ganze hab und gut“ verstaut in einem Rucksack der noch NIE so lang im Regen stand. Mein alte war zumindest perfekt dicht und längst ausprobiert, für den konnte ich in dem Moment alles abgeben.
Jetzt aber standen zwei Möglichkeiten zu Auswahl…
ich gehe zurück zu der Talsperre – 20 min. und dan mit der Zufahrtstrasse 10 min. zum Auto.
oder…
ich gehe weiter… „der Wald ist nicht besonders groß“. Wenn ich mich immer nach rechts orientiere … irgendwann komme ich so oder so zu der Strasse und dem Auto. Jahrelange Computerspiel Erfahrung wird sich jetzt im waren leben beweisen. Und vielleicht hätte sich das auch, wen ich gewusst hätte das ich die ganze Zeit von dem Auto mich entfernte.
Letztendlich kam ich aus dem Wald irgendwann raus. Der Regen hat sich inzwischen in eine Tropische Regenschauer verwandelt und giss wie aus dem Eimer…
Und ich, nass bis in die letzte ritze stand an der Straßenrand… aber ca.2-3km von dem Parkplatz entfernt wo ich das Auto vor zwei Stunden gelassen habe.

Eine Geschichte die ich noch Jahre im Erinnerung haben werde.

Herbst entzaubern


Helios 58mm/f2 … es ist lange hier wo ich das letzte mal den Helios auf der Kamera Aufgeschraubt habe.
Endlich ist Zeit gekommen den ein wenig Abzustauben und nach draußen mitzunehmen. Die Gelegenheit hat sich schon gestern geboten. Ein kurze „Spaziergang“ durch Elberfelder City bittet viele Interessante Motive die man ruhig mitnehmen kann.
Idee war, wieder ein wenig der Street Fotografie sich zu widmen.. wenigstens das Geschmack auf der Zunge zu spüren, und das Appetit kommt danach – bestimmt.
Und wenn schon Street da NUR in BW und in ON1 dem Herbst ein wenig die Farben zu entzaubern.
Ergebnisse lassen sich sehen… Street Fotografie kann man das schon nennen… BW sind sie auch, aber zufrieden bin ich lange nicht.
Letzte Zeit fehlt mir irgendetwas in den Bildern.

Nachtrag: Kaum zu glauben … aber ich sitze schon seit Stunden an dem „Schnappschuss“ inzwischen habe ich viele interessante Ergebnisse auf dem Rechner … aber diese hier ist in meinem Augen fast das was ich gesucht habe 🙂

Auf der Suche nach Stille


Es Regnet und ist ungemütlich wie im Oktober nur ungemütlich sei kann.
Und trotzdem… als „Schönewetter Knipser“ habe ich mich gewagt aus dem Haus auf ein lange Spaziergang zu gehen.
Ich weiß nicht was habe ich überhaupt erwartet… höchstwahrscheinlich habe ich ein wenig Stille gesucht.
Die brauche ich zu Zeit… und das ziemlich viel davon! Und die habe ich gefunden

Hit zu Sonntag
Lange haben ich davon nichts vorgestellt. D
Mit heutigen „Hit“ will ich aber das Projekt wiederzubeleben.
„Kautokeino-opprøret“ – Noch nie habe ich von dem Film gehört, und gefunden habe ich ihn im Netz NUR im Originalsprache.
Aber dank einem Polnischen Radiosender „Radio Nowy Świat“ bin ich auf den Soundtrack aufmerksam geworden – Musick die mich am Freitagabend ziemlich lang begleitet hat.
Also … Zeit für das Kopfkino

Jupiter


Auf ON1 Kann man sich wirklich verlassen 🙂
Die 2022 Version lief mittlerweile einigermaßen Sauber und Fehlerfrei. Da Zaubern die Macher von dem inzwischen Populären ON1PhotoRAW in letzten Tagen eine neue, 2023 version.
Die neuen KI-Funktionen von ON1PR sollen die Bildbearbeitung vereinfachen. Und die macht es auch. Die KI Gestützte Maskenfunktion und dank dem auch eine einfache Selektivbearbeitung von Bild Teilen… Es macht schon jetzt wirklich Spaß damit zu Arbeiten.
Wenn nicht die kleine Bugs die schon am Anfang an die Nerven Zehren.
Als Langjährige Nutzer von ON1 weiß ich wo ich mich befinde, und das man mit der Zeit das ganze glätten wird.
NUR was Sagen die alle neuen und unerfahrene Benutzer dazu… also ich werde richtig Enttäuscht.

Schwebebahn …


Ein Wuppertaler Blog ohne Schwebebahn… NEIN! das gibts nicht. Die Schwebebahn mus ab und zu auch bei mir erscheinen. Auch wenn die Aufnahmen vielleicht langweilig schon wirken, es macht immer wieder Spaß kurz Anzuhalten um ein Foto zu machen. Vor allem wen man schon die Kamera dabei hat.
Wenn ich zum Arzt oder sogar Einkaufen gehe, die Kamera „muss“ immer dabei sein, dient aber meistens nur als Gewichtverlagerung um mein Schritt ein wenig im Lot zu hält :-).