Bembergtreppe

Schon lange habe ich keine Treppen mehr gezeigt. Hier ist eine davon. Eine der neusten Treppen der Stadt.
Sie ist schon für viele ein Segen und Kürzt die strecke zu Schule oder Bahnhof gewaltig. Leider Sie zieht auch viele Amateur Künstler der Graffiti Scene.
Vor ein paar Jahren hat man den Treppen eine Frische aussehen verpasst… leider damit hat man den Sprayer die platz geboten endlich mal der erste zu sein.
Schicksal … solche Zeiten haben wir heute 🙁

Einfach Spazieren gehen

Ich nutze die Pause und versuche wieder was von sich zu geben…


Ich liebe diese Ecke der Stadt… vor allem morgen früh ist der Nordpark meistens Menschenleer.
Gerade das vermisse ich letzte Zeit… wieder allein mit mir und meinen Ideen zu sein.
Die viele Menschen die ich um mich jeder Tag habe, machen mir gut… aber ab und zu wird es zu viel des guten.
In solchen moment suche ich das weite und genisse die Zeit alleine mit meinen gedanken oder einen oder anderen Podcast in der Kopfhörer. Einfach spazieren gehen ohne grossen druck und Erwartungen
Übrigens… sogar die Kamera habe ich letztens zu Hause gelassen.

Drehgestell

Nicht weit von der Schwebebahn Endhaltestelle in Vohwinkel wurde 2015 ein Stationsgarten errichtet. Dort versammelt man ein paar alte Schwebebahn „Teile“ und Schwebebahngerüst Teile. Auf dem kleinen Platz hat man damit eine Erinnerung Stelle errichtet die der Technik und der Baugeschichte der Schwebebahn ein wenig näher vorstellt. Gute Idee … vielleicht ein wenig zu wenig ist dort zu finden … aber zumindest ist es freizugänglich.


Auf dem ersten Plan… und als Motiv ist es ein Drehgestell der Schwebebahn.
Darunter ist die Schwebebahnwagon gehangen. Pro Wagon hat man zwei solche Drehgestelle gehabt.
Aus Welchen Jahr ist diese Austellung stück … Stand bestimmt auf der Info Tafel. Leider die habe ich einfach vergessen zu „Dokumentieren“

Himmelsblicke #6/2024

Durch meine Klinik aufenthalt habe ich viele Foto Projekte formlich vernachlässigt. Eine davon ist die Himmelsblicke.
Deswegen mit freude und mit eine ganz frische Aufnamme holle ich das nach.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2024 – #06

Wie man gut erkennen kann.. es ist immer noch trocken. Die frage nur wie lange noch.

IX – Endlich trocken

Die letzte Tage waren alles anders als schön. Wind Regen und Kälte die vielleicht den Herbst aber nicht Sommer enlich waren. Am Freitag, pünktlich zu dem EM2024 hat sich endlich das Wetter ein wenig beruhigt.. so weit, das auch Spaziergehen waren es wieder möglich.
Mit dem Handy in der Tasche habe ich die möglichkeit genutzt um ein paar „runden“ zu drehen und den umgebung ein wenig zu erkunden. Es hat sich gelohnt..

VIII – BW aus der Klinik

Ich hab voll vergessen das ich bei dem BW Projekt Beitrag kein Bild reigesetzt habe.
Also heute holle ich das nach.
Vielleich nicht das erste … aber eine der ersten Bilder mit meinem neuen Handy.
Bearbeitet mit LR (Natürlich auf dem Handy) sehen die Bilder wirklich TOP!
jetzt kann ich langsam meine Kamera zu Hause lassen 🙂


Vorerst will ich mich bei allen bedanken… das Ihr dänkt an mich!
Es war nicht immer leicht hier, in den Moment, eure Kommentare haben mir ein wenig Kraft & Mutt gemacht.
Heute bin ich näher dem ende, und die gedanken aus der Anfangszeit sind schon längst verblasst. Inzwischen fühle ich mich auch stark genug um die nächsten Herausforderungen zu Beweltigen. Ausserhalb dem „Geschützen Raum der Klinik“ am Leben Teil zu haben.
Ein Paar versuche habe ich schon hinter mir. Ich konnte an den letzten dreich Wochenenden die Familie zu Hause besucht. Es hat wirklich gut getan. Wieder im Eigenen Bett zu schlafen oder Kaffe aus eigenen Becher zu trinken 🙃
Momente die man nach so lange Zeit unvergesslich bleiben.
Jetzt muss ich nur abwarten wann es so weit sein wird … die Klinik ganz zu verlassen.
Ich hoffe Bald…