Bembergtreppe

Schon lange habe ich keine Treppen mehr gezeigt. Hier ist eine davon. Eine der neusten Treppen der Stadt.
Sie ist schon für viele ein Segen und Kürzt die strecke zu Schule oder Bahnhof gewaltig. Leider Sie zieht auch viele Amateur Künstler der Graffiti Scene.
Vor ein paar Jahren hat man den Treppen eine Frische aussehen verpasst… leider damit hat man den Sprayer die platz geboten endlich mal der erste zu sein.
Schicksal … solche Zeiten haben wir heute 🙁

Einfach Spazieren gehen

Ich nutze die Pause und versuche wieder was von sich zu geben…


Ich liebe diese Ecke der Stadt… vor allem morgen früh ist der Nordpark meistens Menschenleer.
Gerade das vermisse ich letzte Zeit… wieder allein mit mir und meinen Ideen zu sein.
Die viele Menschen die ich um mich jeder Tag habe, machen mir gut… aber ab und zu wird es zu viel des guten.
In solchen moment suche ich das weite und genisse die Zeit alleine mit meinen gedanken oder einen oder anderen Podcast in der Kopfhörer. Einfach spazieren gehen ohne grossen druck und Erwartungen
Übrigens… sogar die Kamera habe ich letztens zu Hause gelassen.

Drehgestell

Nicht weit von der Schwebebahn Endhaltestelle in Vohwinkel wurde 2015 ein Stationsgarten errichtet. Dort versammelt man ein paar alte Schwebebahn „Teile“ und Schwebebahngerüst Teile. Auf dem kleinen Platz hat man damit eine Erinnerung Stelle errichtet die der Technik und der Baugeschichte der Schwebebahn ein wenig näher vorstellt. Gute Idee … vielleicht ein wenig zu wenig ist dort zu finden … aber zumindest ist es freizugänglich.


Auf dem ersten Plan… und als Motiv ist es ein Drehgestell der Schwebebahn.
Darunter ist die Schwebebahnwagon gehangen. Pro Wagon hat man zwei solche Drehgestelle gehabt.
Aus Welchen Jahr ist diese Austellung stück … Stand bestimmt auf der Info Tafel. Leider die habe ich einfach vergessen zu „Dokumentieren“

Black & White 2024 – MAI

In Wuppertal, könnt jedes kleines Kind den Tuffi und die Geschichte seines Sprungs aus der fahrende Schwebebahn.
Um so mehr freuen sich die Kinder einen Tuffi auf der Fußgängerzone zu sehen, und steigen auf ihn mit große Freude.
Natürlich ist der Elefant nicht „echt“… dafür aber steht der immer auf seinen Platz und wartet,


In der letzte Minute ist mir eingefallen das wir heute schon den ersten haben. Noch glückgehabt… Wetter gestern war bezaubernd,
und Ich habe zz. genügend Zeit. Nur der Schweinehund, aber mit dem werde ich langsam auch fertig.



Black & White


Jutta


Anne


Georg


Mascha


JuttaK


Judith


Do


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White

Gespräch dreie Formen

Wuppertal ist wirklich ein Mosaik Stadt 🙂


Die Skulpturengruppe, die inhaltlich im Zusammenhang mit der benachbarten Anne Frank Siedlung steht, wird Teil einer modernen dynamischen Erinnerungskultur, an der Jugendliche eine künstlerische Erfahrung des Themas im Zusammenhang mit dem Holocaust in Europa erleben können.

Diese Gedenkstätte soll durch beständige Aktualisierungen und Gespräche zum Thema Rassismus und Antisemitismus lebendig gehalten werden. (Quele – Atelier Robert Kaller)


Die wunderschöne Mosaik Gruppe wurde gemeinsam mit den Schülern der benachbarte Schule Langerfeld gestaltete.
Alleine die Idee und vor allem die Lage wo man die Gruppe gestellt hat ist schon Preisverdächtig.
Nur schade das man dort keine Infotafel hingestellt hat… zumindest mit einem QR-Code