
Bei einem kurzen Spaziergang in der Wuppertaler Botanischer Garten. Was es sein kann… bestimmt stand es dort, aber wie so oft habe ich darüber nicht gedacht.
Schön ist trotz dem… vor allem mit Verbindung mit dem Farbenfrohen Hintergrund
Fotoblog
Ich bin mir nicht wirklich sicher ob die Rose wirklich die „Gruß an Coburg“ ist. Sie unterscheidet sich ein wenig zu den Bilder was ich im Internet gefunden habe. Aber so stand auf dem Namenschild…. also so muss es sein.
‚Gruß an Coburg‘ entstand 1927 bei Felberg-Leclerc als Kreuzung aus den Elternsorten ‚Alice Kaempff‚ und ‚Souvenir de Claudius Pernet‚. Früher wurde sie zu den Pernetiana-Rosen gezählt, welche heute als Teehybriden gelten.
Die Pflanze ist von kräftigem, aufrechtem und mittelhohem Wuchs. Ihre Laubblätter sind bronzegrün. Die Blütenknospen sind leuchtend kupferfarben bis orangerot. Die Sorte bildet große Blüten, die intensiv duften.
Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Bis ca. 1780 wurde der sächsische Teil des Elbsandsteingebirges einfach nur “Meißner Hochland” genannt. Mit dem Namen “Meißner Hochland” drückten die Meißner Markgrafen ihren Besitzanspruch auf das Elbsandsteingebirge aus. Andere Bezeichnungen waren: “Böhmische Wälder”, “Lausitzer Berge”, “Meißnisches Oberland”, “Heide über Schandau”, “Pirnisches Sandsteingebirge” oder “Wälder über Schandau”.(Quelle-bedeutungsonline)
Mein Beitrag für DND 2022 – #25Für Menschen die auf lande wohnen sind solche Motive natürlich. Aber ich als Stadtmensch… der Selten solche Motive überhaupt sieht, muss ich einfach anhalten. Gut das ich meistens immer die Kamera mit dabei habe. So bin ich immer gut gerüstet, für jeder Situation.
JUNI 2022 Bilder / Alles auf Einmal
30/30
Schloss Augustusburg als Jagdschloss , beherbergt viele solche Jagd troffen. Nicht unbedingt schöne Einblick. Ich bin kein Jagd Gegner, aber der art wie man dem Tieren sich entgegen stellt finde ich nicht fair. Vor allem wen man als Jäger mit hochmoderne Präzise Schuss Waffen besitzt und dem Tier keine Chance gibt zu überleben.
Trotz dem… Jäger sehen sich als Naturschutze