Plümchen Tag

Mein Beitrag für DND 2022 – #06

Donnerstag ist Plümchen Tag Blümchen Tag.
In letzte Zeit komme ich irgendwie auf meine grenzen.
Durch die Spätschicht ist meine Foto Aktivitäten sowieso ein wenig eingeschränkt.
Aber, bei Natur Donnerstag eine schwäche zu zeigen und dabei vielleicht auch das erste Fehltag bei 365 Projekt zu notieren. Das währe eine „Verweigerung“ die ich mir nie verziehen konnte.

Also… es Lebe das große Geburtstag Blumenstrauß meine frau 🙂 Der schon längst entsorgt ist, aber viele nicht gezeigte Bilder, Existieren noch

Nur ein Test Bild


Für das Black & White Projekt habe ich mir dieses Jahr ziemlich hohe Herausforderung gestellt.
Schon alleine das Thema „Friedhofs Steinmetzkunst“ ist nicht ohne… dazu mein Format „1 zu 1“ und Alte Glas versprechen.

Wenn das Leben schon nicht schwer genug ist…

Eine Interessante Stein für März habe ich schon längst gefunden . Aber irgendwie bekomme ich den nicht Scharf aufs Bild.
Schon drei mal stand ich dort vor dem alten Grabstein, letztes sogar mit Stativ und ganzen restliche zeug.
Die Auto Revuenon 35mm Ergebnisse aber waren alles anders als zufriedenstellend.
Das man mit der Linse tolle Bilder machen kann habe ich schon letztens bewiesen NUR die Nah aufnahmen der letzte Tage… wollten mir, wie verhext, nicht gelingen.

Deswegen zog ich gestern das Fotoaparat Raus um am Heimischen Tisch (und nicht wieder draußen) auszuprobieren. Wie es aussieht… es geht.
Allerdings ist das Schärfepunkt bei dem 35mm Weitwinkel Objektiv ungewöhnlich kurz. Fast wie bei einem Makro objektiven.
Wenn man dazu nehmt die nah einstellgrenze von halben Meter. Es ist kein Objektiv für solche Aufnahmen, aber das einzige die ich habe die ich meine vorhaben Lössen kann. Deswegen… am Wochenende werde ich wieder vor dem Stein liegen mit dem Hoffnung das es diesmal klappt. Die Ergebnisse wird man aber erst in drei Wochen sehen.

Glaskugel


Vor ein paar Jahren habe die Glaskugel ziemlich oft verwendet, 2017 hab ich Ihr sogar ein Kalender Projekt gewidmet. Und dan ist Sie einfach in Schublade verschwunden. Vielleicht jetzt dank dem Projekt 365, wird Sie wider eine Rolle Spielen. Vielleicht werde ich Ihr sogar eine Gallery widmen, wer weist denn.

Übrigens… gestern habe ich mich gefreut auf das Wetter – heute Regnet wider!
Wahnsinn zu den Corona Zahlen (heute 1693 -Inzidenzwert in Wuppertal) kommt jetzt noch das ungewöhnliche Januar Wetter der mir zu schaffen macht.

Tulpe


Mein Beitrag für DND 2022 – #04

Neben mir steht eine Blumenvase mit Tulpen. Schon langsam verwelkt hängen die Kopfe nach unten, und trotz dem sind schön wie kaum eine Blume in dem zustand. Deswegen was sollte ich am Natur Donnerstag euch zeigen wen nicht gerade die Tulpen. Der Endscheidung ist also gefallen!
Verwelkte Tulpe mit einem Helios Objektiv – das gab es noch nie wen ich mich nicht Ihre. Der Helios Objektiv hat so gewaltige Bokeh das gerade bei solchen Bildern wirklich zu Geltung kommt. Keine moderne Makro Objektiv hat solche Bokeh

Was sagt Ihr dazu? gefällt euch solche gewaltige Bokeh?

Gerbera


Mein Beitrag für DND 2022 – #03

Gerbera ist der botanische und zugleich der deutsche Name einer Pflanzengattung und ihrer Züchtungen. Die Gattung Gerbera gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Vor 1737 ist die Gerbera als Afrikanische / Äthiopische Aster bekannt; im Jahre 1737 wurde sie erstmals vom Holländer Jan Frederik Gronovius beschrieben und erhielt von ihm zu Ehren des Mediziners und Botanikers Traugott Gerber (1710–1743) den Namen „Gerbera“ (Quele-Wikipedia)