Immer öfter treffe ich auf Graffitis und Murals die wirklich schön Anzusehen sind.
Hier eine davor… schmückt einen Betriebspunkt von Wuppertaler Stadtwerke.
Sieht nicht schlecht aus… nicht war
Fotoblog
Wenn man schon bei der BARMENIA unterwegs ist…
Mann merkt, das die Versicherung Gesellschaft hat Vorliebe für den Tony Cragg.
Die Lüftungschächte von Tony Cragg habe ich schon vor ein paar Wochen vorgestellt. Aber in der Umgebung findet sich ein wenig mehr als nur das.
Man kann den Cragg mögen oder nicht.
Aber die „Rundheiten“ und fehlende Ecken und Kanten in seinen Objekten, sein Kunst wirkt vielleicht dadurch beruhigend auf mich.
Manchmal Skurril aber dennoch Freundlich und vor allem nicht Langweilig.
Die viele Interpretationen die man bei längeren betrachten bekommt und die Gedanken Spiele. Einfach Klasse!
Und Trotzdem es ist nicht alles…
Mein begeisterung zu Tony Cragg und seine Kunst könnt keine Grenzen.
Wie ich aber gelesen habe, die Begeisterung bei den Lenneper hat sich 2022, in dem Aufstellung Jahr, in grenzen gehalten .
Zu Modern, zu Unpassend zwischen den Denkmalgeschützen Häuser der Altstadt wirkt wie ein Fremdobjekt. Kritik die man Ernst nehmen sollte… aber ich wollte mir trotz dem selber eine Meinung Bilden.
Es ist keine Weltreise. Remscheid Lennep liegt in unmittelbare nähe von Wuppertal, vielleicht 20min. Autofahrt.
Also nichts wie hin. Die Vorliebe von Tony Cragg zu Hochpolierte Edelstahl kann Garantieren das ich dabei auch ein perfektes Motiv für das Spiegelungen Projekt finden werde.
Ich hab mich nicht getäuscht.
Mein Beitrag für „Spiegelungen“ Projekt – #06
Und die Skulptur selbst…
Ich finde es Grandios… die Kontraste die an dem Marktplatz zusammen finden, sind kaum zu überbieten. Wunderschöne Altstadt gibt der Modern wirkende Skulptur ein perfektes Hintergrund. Und die Spiegelungen… einfach unvergesslich.
Also dort werde ich mich noch mehrmals blicken lassen.
Tony Cragg hat diese Skulptur eigens für den Verein „Lenneper Pilgerfreunde e.V.“ konzipiert und angefertigt und auch den Standort dafür ausgewählt. Sie steht wenige Meter entfernt vom Jakobsweg, dem traditionellen Pilgerweg, der seit Jahrhunderten durch Lennep hindurchführt. Die Skulptur nimmt den Gedanken des Pilgerns und seiner Bedeutung für das Leben des Menschen auf.
In Symbiose mit dem durch die Stadt Remscheid neu gestalteten Munsterplatz entsteht so ein Ensemble, das unweit des geschäftigen Treibens in der Lenneper Altstadt sowohl die Vitalität des Pilgerwanderns symbolisiert als auch einen Platz zum Rasten darstellt und einen Ort der Kontemplation bietet. (Remscheid Tourismus)
Am Freitag nach der Arbeit habe ich eins im Kopf. Endlich ein paar Motive finden, für die offene Projekte die ich noch im Mai bedienen „Muss“ . Dabei ein wenig entspannen und das schöne Wetter genießen.
Wie es wirklich zu ende ging… da kann man auf den Bildern vielleicht erkennen. Ich bin nach eine Stunde ganz Nass nach Hause gekommen. Nass aber auch zufrieden.
Gefunden habe ich paar wirklich interessante Motive die meine „kleine“ Sammlung Bereichen werden.
Das die Lüftung schächte von BARMENIA Versicherungen, von Tony Cragg sein konnten… das habe ich schon längst vermutet, aber nicht wirklich überprüft.
Und… wie es Aussieht – sie sind es wirklich !
Zur diese Zeitpunkt war das Schlimmste längst vorbei. Die schwere Regenwolken langsam haben weiter gezogen. Aber es nutz mir nicht. Ich und das ganze Zeug was ich mit mir trug war inzwischen schön durchnässt.
In dem Moment war mir das alles nicht wirklich wichtig. Interessante Aufnahme ist im Kasten… Himmelsblicke kann ich für diese Monat als erledigt markieren :-).
In dem Moment habe ich in dem Becken einen Spiegelbild gesucht. Erst wo ich zu Hause war, habe ich erkannt das man die Bilder auch anders verwenden kann. Und da Spiegellungen schon gestern gelöst wurden. , ist mir das umdisponieren leichter gefallen
Auf diese weise habe ich fast alle Monats Projekte in einem Beitrag Erledigt.
So was mache ich wirklich ungern, aber das die Bilder gehören zusammen sollen sie auch zusammen gezeigt sein.
Sie „Auseinander zu Reißen“ hätte mir vielleicht ein wenig Luft verschafft, aber ganz zufrieden wehre ich nicht dabei.
Deswegen schiebe ich am ende noch ein Bild… von den Lüftungsschacht von Tony Cragg.
Wie das Kunstwerk überhaupt heißt… das habe ich bis jetzt nicht gefunden – vielleicht weist eine von den Lesern, da Bitte melden!
Auch in Wuppertal sind ein paar zu finden… man muss allerdings die Augen Aufmachen-dann wird man findig.
oder man Besucht das Skulpturenpark Waldfrieden Es ist auf jeden Fall einen besuch wert – weis ich, obwohl selbst war ich dort noch nicht gewesen.
Die Bilder von heute sehen auch nicht besser aus … Aber wen ich vor der Skulptur stehe, weis ich nicht wirklich was ich dort machen will.
Ich glaube ich muss dort einmal übernachten. Vielleicht wird mich meine Muse vor Ort besuchen.
Für heute muss es aber Reichen.
Rzeźba jednego z najbardziej znanych artysta i rzeźbiarz, z wyboru od lat mieszkującego i pracującego w Wuppertalu Tony Cragga. Postawiona przed ponad dwoma laty rzeźba stoi przed siedzibę znanego w Niemczech Uniwersytetu dla dzieci i młodzieży.
Junior Uni jest placówką dydaktyczno-badawczą dla młodych ludzi w wieku od czterech do dwudziestu lat, która w 100% finansowany jest ze środków prywatnych i wspierany przez szerokie wsparcie społeczne.
Rzeźby Tony Cragga można w wielu miejscach w Wuppertalu spotkać. Ten fantastyczny artysta okazał się też „wielkim Synem miasta Wuppertal” stawiając swoje prace w przestrzeni miejskiej, tworząc z Wuppertalu małą Galerie jego Prac i sprawiając ze przestrzeń ta staje się ciekawsza i co najważniejsze nietuzinkowa.
Uzupełnienie: akurat wstaje Poniedziałek … pierwszy powyborczy poranek.
Myślałem ze obudzimy się dziś wszyscy w nowej Polsce … otwartej, sprawiedliwej i tolerancyjnej.
Ale jak wygląda pomyliłem się. Walka o Pałac Prezydencki dobiegł końca, pozostawiając za sobą zgliszcza, podzielone rodziny i społeczeństwo.
Ale patrząc na frekwencje powinnyśmy być Dumni z siebie i przede wszystkim z naszych dzieci, którzy okazali się tym razem być bardziej dojrzałymi Obywatelami i których przyszłość pozostawiliśmy w rękach PiS-owskiego „Państwa Prawa”
Naród wybrał / Naród będzie miał … co wybrał.
Czas zainwestowany w tą Kampanie, przeróżne dyskusje w necie i nie tylko, zżarły mi wiele nerwów i czasu… pozostawiając teraz oprócz bólu, niedowierzenie ze to wszystko naprawdę sie stało. Ale życie musi sie kręcić dalej. Kiedyś i ta władza zostanie rozliczona ze swoich przekrętów.