Meine 12 wichtigste Bilder aus 2017

Es war ein komisches Jahr.
Wie ich den Auswahl vor meinen Augen sah da fragte ich mich, was ich überhaupt so in 2017 gemacht habe.
So viele langweilige Bilder im Jahresauswahl habe ich noch nie gehabt …
Ich hoffe 2018 werde ich mehr und vor allem Interessante Bilder euch zeigen können

Aber erst kommen die Bilder aus 2017

Januar 2017

https://www.czoczo.de/2017/01/skywalk/
Ein wunderschöne Sonnenaufgang

Februar 2017

https://www.czoczo.de/2017/02/cam-underfoot-2017-5/
2017 war die Glas Kugel immer dabei. Viele Bilder wurden gezielt für Kalender gemacht. Andere wiederum entstanden aus reinen Jux. Wie dieses hier: zwei Kugel und eine nicht gedrehte Ergebnis.

März 2017

https://www.czoczo.de/2017/03/maerz-2017/
Und wieder einmal eine Glaskugel …diese Aufnahme entstand gezielt für das Kalender Blatt.

April 2017

https://www.czoczo.de/2017/04/myzeil/
Aus dem kurzen Ausflug nach Frankfurt/m habe ich ein paar Bilder mitgebracht.
Leider keine überzeugt mich so wirklich.

Mai 2017

https://www.czoczo.de/2017/05/agnieszka-und-pawel/
Ein Hochzeit … diesmal als Gast.
Die Finger blieben trotz dem unruhig … und ich mußte einfach abdrücken.

Juni 2017

https://www.czoczo.de/2017/06/schloss-myllendonk/
Ich liebe alte Schlosser und Burgen zu besuchen. Manchmal gelingen dabei sogar Bilder die auch mir gefallen.

Juli 2017

https://www.czoczo.de/2017/07/b7-eroeffnung-fest/
Wie schön ist wieder Kind zu sein 🙂

August 2017

https://www.czoczo.de/2017/08/cam-underfoot-2017-31/
Sommer Urlaub … Zeit wo ich immer Hunderte Bilder mitgebracht habe.
Dieses Jahr war es aber ganz anders. Gut das ich wenigstens zu dem Sparring Spiel der Gwardia Opole mein Fotoaparat mitgenommen habe. So konnte ich den Polnischen National Torwart im Aktion Belichten.

September 2017

https://www.czoczo.de/2017/09/primark/
Im September ist ein riesiges Loch im Blog entstanden. Das totale Unlust aus dem Urlaub hat sich auf September Verlagert – 4 Beiträge in einem Monat. Das gab es noch nicht auf czoczo.de.

Oktober 2017

https://www.czoczo.de/2017/10/on1-photo-raw-2018-noch-ein-versuch/
Langsam aber sicher bin ich aus dem „kein Lust“ Loch raus gekommen. Erste kleine Versuche mit dem ON1Photo RAW2018 hat mich wieder zum Leben Erweckt.

November 2017


https://www.czoczo.de/2017/11/bessamatic/
Eine wunderschöne Kamera die leider nicht funktioniert … und somit wird NUR als Staubfänger im Vitrine stehen bleiben.

Dezember 2017

https://www.czoczo.de/2017/12/lydia-und-oli/
Noch ein Hochzeit Bild. Diesmal aber als Fotrograf (und Freund) teilgenommen.
Es sind ein paar Interessante Bilder entstanden ich hoffe sie werden auch Lydia und Oli gefallen

Seit 2015 habe ich ein paar EXTRA Kategorien eingeführt

Erfolgreichste Bild 2017

hat es 2017 nicht gegeben.
Kein Bild hat es geschafft Erfolgreich im Netz oder Prasse zu sein.

Sportbild 2017


https://www.czoczo.de/2017/07/tour-de-france-2017-etappe1/
Tour de France … es war mein große Traum einmal Live die Tour der France zu sehen.
Leider das Wetter hat dabei nicht ganz mitgespielt . Dafür aber die Ergebnisse aus dem nassen Düsseldorfer Prolog waren einfach… Genial.

Das schönste Bild des Jahres


Optimal?
Bestimmt nicht. Aber dafür wunderschön und recht gut in so langweiligen Jahr 2017

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008

Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013 , 2014 , 2015 , 2016

Fotografie- Blogbühne 2017

Wie die Jahre zuvor stellt Michael, von Fotografr.de, eine Platz für die Foto Blogger und Ihre Blogs um sich vorzustellen und neue Bekanntschaften zu machen .
Bei den früheren Editionen von der interessanten Blog Parade habe ich den Anmelde Punkt verschlafen und wie es aussieht auch diesmal werde ich 1 Tag zu spät sein …
trotz dem versuche ich mich noch anzumelden und hoffe im letzten Moment angenommen zu sein .


Die Regeln sind einfach.
Ein Fotografie Blog zu führen – das mache ich schon seit Jahren ( inzwischen ganz genau 9 Jahre ) diese Voraussetzung habe ich also mit bravur Bestanden .
– Ich blogge weil… – mir Fotografieren und Schreiben einfach Spaß macht .
Leider ist es beim Schreiben so eine Sache… – Da ich nie zur deutschen Schule gegangen bin, sind mir manch eine Schreibregel nicht bekannt. Dementsprechend sind die Texte, die ich verfasse, schrecklich zu lesen.
– Mein Fotografisches Haupt-Thema… – Es kommt drauf an. Noch vor Jahren habe ich sehr gerne Panoramen zusammen gesetzt. Es hat mir damals wirklich Spaß gemacht, dass zu machen, was damals noch nicht jeder gemacht hat . Aber heute meine Vorlieben sind durch die Sportfotografie , HDR und vor allem Black & White ersätzt.
– Die drei Beiträge in anderen Fotografie-Blogs, die mich im letzten Jahr am meisten inspiriert haben, sind… – Es sind viele . Sehr viele. Vor allem alles, was mit Bildbearbeitung zu tun hat. Am meisten Liebe ich aber die Freitag Filme von Pavel Kapplunzu begleiten .
– Dieses fotografische Projekt möchte ich in den nächsten 12 Monaten realisieren… – Zur Zeit versuche ich meine Bildbearbeitung ein wenig zur verbessern . Und obwohl ich mit PS und Lightroom schon seit vielen Jahren meine Bilder bearbeite bin ich vor einem Jahr auf ON1 umgestiegen und versuche seine Geheimnisse zu lernen und zu entdecken.
Fotografisch versuche ich meine erste Schritte in der Analoge Fotografie zu machen .
Schon als ich ein Jugendlicher war, habe ich mit einem Analogen Fotoapparat mein Abenteuer mit Fotografie gemacht. Heute will ich Analoge Fotografie vom neuen erlernen, und bewusst Erleben .

Meine 12 wichtigste Bilder aus 2016

Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Es ist also die Zeit gekommen meine Zwölf wichtigsten/schönsten Bilder des Jahres zu krönen.
Jedes Jahr aufs neue entstaube ich das Projekt … um mit euch, nach den schönsten Bilder des Jahres zu suchen. In der Menge, die man jedes Jahr vorstellt, ist es nicht leicht dies zu Bewältigen … aber es gibt nichts schöneres, als noch einmal schon vergessene Bilder neu zu entdecken.

Also ist es nun soweit … fangen wir an

Januar 2016


https://www.czoczo.de/2016/01/sprachlos/
Ein wirklich gelungener Schnappschuss, welcher mit der Zeit zu dem geworden ist, was es heute ist, zu dem schönsten Bild vom Januar 2016.

Februar 2016


https://www.czoczo.de/2016/02/12-magische-mottos-22016/
2016 war ein sehr schweres Jahr. Viele vorgaben, die ich in laufe des Jahres verworfen habe, aber die mir geholfen haben, die Fotografie ein wenig anders zu erleben. Eine davon war das Projekt vom Paleice 12 magische Mottos. Ein Projekt, bei dem ich einfach viel zu früh aufgegeben habe.

März 2016


https://www.czoczo.de/2016/03/in-jedem-bild-steckt-gewisse-etwas/
In jedem Bild steckt gewiss ein bisschen etwas … es sollte ein neues, von mir geführte Projekt sein. Am Ende ist es NUR eine Idee geblieben … Nicht weiter geführt und sehr schnell wieder vergessen. Dafür aber ist was neues entstanden. Ich habe angefangen die Benutzer des ON1 zu unterstützden, indem ich meine Presets veröffentlicht habe.
Eine davon war Presets für dieses Bild

April 2016


https://www.czoczo.de/2016/04/glueckstreffer/
Ein neues Bilderpräsentations-Format hat den weg auf czoczo.de gefunden .
Die Zeit wo ich mich auf 3:2 Formate verbissen habe, ist vorbei.
Langsam bekomme ich Lust auf etwas neues, frisches … Ich bin gespannt, wie lange es andauern wird. Jetzt aber freue ich mich auf das neue Panorama Format.

Mai 2016


https://www.czoczo.de/2016/05/kloster-knechtsteden-ii/
Erste Arbeit die ich von vorne bis Hinten alleine mit dem ON1 gemacht habe. Langsam bekomme ich den Dreh hinaus und bekomme Spaß wieder mit den Bildern zu spielen.

Juni 2016


https://www.czoczo.de/2016/06/strassenmusikant/
Juni ein Monat mit sehr wenigen Beiträgen. Dieses Jahr waren solche „ruhigen“ Momente leider häufiger zu sehen.

Juli 2016


https://www.czoczo.de/2016/07/basilika-sankt-peter/
Auch der Juli bat nicht viel … Gut das nicht alle Bilder aus Rom (2015) vorgestellt wurden sind. Dabei fand ich das Bild aus dem Vatikan einfach unschlagbar und genial, wie die ganze Reise nach Rom.

August 2016


https://www.czoczo.de/2016/08/analoge-schritte/
In Wirklichkeit ist es kein Bild, mit welchem man Protzen kann. Wieso also fand gerade das Bild in der Auswahl. Vielleicht, weil ich nichts besseres gefunden habe, oder aber das Vorhaben, welches mich gerade so fasziniert hat. Zurück in die Fotografische Vergangenheit sich zu versuchen.
Das erste Ergebnis ist ein wenig Enttäuschend, so wie man auf dem Bild erkennen kann.

September 2016


https://www.czoczo.de/2016/09/glasstec-2016/
Die berufliche Unsicherheit übergeht langsam auf meine Bilder, was man auch erkennen kann.
Qualität und Aussage ist schwer erkennbar, doch langsam ist Licht in dem Tunnel zu sehen.

Oktober 2016


https://www.czoczo.de/2016/10/sankt-maria-magdalen/
ON1 verdrängt langsam alle anderen Bildbearbeitungs Programme. Die Ergebnisse lassen sich von mal zu mal immer mehr sehen. Man muss aber sehr behutsam mit den Reglern umgehen, sonst kann man sehr schnell aus dem Bild, eine „Zucker Bombe“ machen. Trotzdem gefällt es mir so wie es ist.

November 2016


https://www.czoczo.de/2016/11/herbst-3/
Wie oft habe ich diese Stelle schon Fotografiert. Aber erst jetzt findet das Bild einen Weg auf www.czoczo.de . Und Gut so! Es ist ein wirklich tolles Bild, dem ich ein wenig geholfen habe. Eine neue Version vom ON1 ermöglicht es … Leider nur, dass das durch mich so angepriesene ON1 Photo RAW noch ein wenig instabil läuft.

Dezember 2016


https://www.czoczo.de/2016/12/weihnachtszeit/
Obwohl ich sehr viel Zeit habe … (seit Anfang Dezember sitze ich zu Hause herum und muss meinen Urlaub genießen ) ist fotografisch nicht viel zu sehen.

Sportbild 2016


Letztes Jahr habe ich angefangen das Sportbild des Jahres zu krönen.
Dieses Jahr werde ich die Idee übernehmen und zeige euch ein Bild aus der Rally in Polen.
https://www.czoczo.de/category/sport/sportveranstalungen/motorsport/
Den ganzen fotografischen Bericht finde ich sehr interresant.

Erfolgreichte Bild des Jahres 2016


https://www.czoczo.de/2016/04/andere-format/
Das Bild fand seinen Weg in die Wuppertaler Stadtzeitung.
In 13 Ausgabe auf Seite 22/23 diente es Hintergrund … TOLL!

Das schönste Bild des Jahres


https://www.czoczo.de/2016/09/spielkinder/
Es ist in meinen Augen das schönste Bild des Jahres, obwohl es schon 2015 in Rom geschossen worden ist, wurde es erst September 2016.
Doch ist es kein perfektes Bild. Im Gegenteil, es ist ein Schnappschuss, welches ein wenig verwackelt ist.
Aber die Dynamik, welche durch die Langbelichtung entstand, macht das Bild erst zu etwas besonderem.

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008-2015

Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013 , 2014 , 2015

Meine 12 wichtigste Bilder aus 2015

In ein paar Tagen ist das Jahr 2015 zu ende .
Die Zeit ist also gekommen das Projekt 1Bild im Monat / 12 Bilder und Monate zu entstauben und eröffnen und Meine 12 wichtigste Bilder aus 2015 vorzustellen . Bei so vielen Bildern, das schönste Bild herauszusuchen, ist eine Aufgabe, welche schon manche Schweißperlen auf die Stirn verursacht hat … aber es lohnt sich .
Es Lohnt sich, noch einmal in den Geschichten aus dem vergangenem Jahr zu Stübern und die noch einmal zu erleben .

Hier ist also meine Auswahl für das Jahr 2015 … Ein Jahr, welches in ein paar Tagen nur noch Geschichte sein wird .


https://www.czoczo.de/2015/01/70-jahrestag-der-befreiung-von-auschwitz/
Manche Orte und Daten will man einfach vergessen … Um Auschwitz und die Opfern des Nationalsozialismus nicht zu vergessen wurden die Stolpersteine im Boden „versengt“ .
Jetzt sollte man aber ab und zu den Blick nach unten halten …sonst werden auch die Stolpersteine irgendwan vergessen .


https://www.czoczo.de/2015/02/barmen-rathaus-nachts/
HDR Bilder haben auch dieses Jahr sehr viel Platz auf czoczo.de gefunden . Manchmal bekommt man wirklich interessante Ergebnisse … obwohl mich der Bildaufbau inzwischen nicht mehr ganz überzeugt, tut es die Arbeit jedoch umso mehr.


https://www.czoczo.de/2015/03/eins/
StreetFotografie … es ist das Thema, welches mich 2015 ein wenig beschäftigt hat .
Die Ergebnisse waren allerdings nicht ganz überzeugend somit war auch schnell die Lust, an dem Projekt, weg.


https://www.czoczo.de/2015/04/frohe-ostern-5/
April ist so ein schöner Monat … doch ich konnte mir nichts Einfallen lassen. Keine interessanten Aktionen und langsam wurden auch die Fotoprojekte, welche ich Anfang des Jahres gestartet habe, verwahrlost.


https://www.czoczo.de/2015/05/gemeinsam/
StreetFotografie … wieder einmal, ein Versuch der sich sehen lässt . Mann muss es nur oft genug versuchen … und stets die Augen offen halten . Ja, dass ist die größte Herausforderung in der StreetFotografie … die Augen offen zu halten . Dann ist man auch in der Lage, aus täglichen Situationen was ganz besonders „herauszufiltern“


https://www.czoczo.de/2015/06/doeppersberg-mal-wieder/
Die Döppersberger Baustelle besuche ich schon seit fast zwei Jahren … meistens sind die Ergebnisse dokumentarischer Art …. diesmal habe ich aber versucht aus einem stinknormalem Bild etwas rauszukitzeln …


https://www.czoczo.de/2015/07/ein-paar-pluemchen/
Was ist das den? Im Juli habe ich nichts besseres vorzustellen, als ein paar „Blümchen“ ? Die sind aber trotzdem sehr schön


https://www.czoczo.de/2015/08/westerplatte/
Ein Bild, welches erst bei der Bearbeitung durch mich so wirklich entdeckt wurde und welches ich lieben gelernt habe . Es ist ein Tolles Bild , welches beweist, dass aus einem ganz langweiligem Foto , nach gezielter Bearbeitung was besonders entstehen kann . ( Besonders in meinen Augen )


https://www.czoczo.de/2015/09/danzig-in-der-nacht-1/
Der Sommer hat sehr viele interessante Bilder mit sich gebracht … Dieses Bild habe ich für September Nominiert, da es ein echtes „Meisterstück“ ist . Bei der Bearbeitung habe ich viele neue Techniken verwendet, um aus dem Material was besonders zu machen . Es könnte sogar das schönste Foto des Jahres sein … es könnte .
Das schönste Foto des Jahres ist jedoch ein anderes geworden.


https://www.czoczo.de/2015/10/forum-romanum-2/
Unsere Reise nach Rom war einfach Fantastisch. Obwohl ich in Rom sehr viele Bilder gemacht habe sind nur ein Bruchteil davon vorgestellt worden . Es wird langsam Zeit die andere Bilder rauszuholen und vorzustellen


https://www.czoczo.de/2015/11/woga2015/
Der November hat nicht so viel mit sich gebracht. Meine Foto acktivität hat langsam wieder nachgelassen. Wenigstens hat die WOGA stattgefunden . Eine Aktion, wo Wuppertaler Künstler ihre Galerien und Atelier geöffnet haben.


https://www.czoczo.de/2015/12/pantheon/
Die Aktivitäten sind im Dezember fast zu Null gefallen …Gut das sehr viele Bilder aus Rom noch nicht gezeigt wurden …sonnst musste ich im Dezember ein Weihnachtskugel Nominieren  😉


https://www.czoczo.de/2015/03/news-pictures-von-der-platte-10-20142015/
Dieses Jahr bekommen Sportbilder Ihren Preis 🙂 Schade nur, dass ich in der Saison 2015/2016 ein wenig nachgelassen habe. Sport Bild 2015 wurde Trotzdem Nominiert .
Was mir am besten in dem Bild gefällt ? … Es ist die Kraft , die förmlich in den Gesichtern zu spüren ist . Es ist ein kurzer Moment wo der Damenhandball sich mit nichts zum Männerhandball unterscheidet.


https://www.czoczo.de/2015/07/doeppersberg-juli2015/
Was für ein Ding … kurz vor Jahresende meldete sich bei mir Wuppertaler Rundschau … mit einer Nachfrage nach einem Bild … Das Bild war für ein Bericht in der neuste Ausgabe von Wuppertal Stadtporträt .
Es passiert wirklich nicht oft das meine Bilder irgendwo Interesse erwecken … oder besser gesagt nicht oft bekommt man eine Anfrage. Interessenten gibt es genügend , die meine Bilder nutzen ohne Erlaubnis .


https://www.czoczo.de/2015/09/danziger-nachtspaziergang/
In meinen Augen ist es das schönste Bild des Jahres 2015…

So war es … das Jahr 2015 .
jetzt seit Ihr dran …bin ich gespant welches Bild euch am Besten gefällt welche ich vieleicht vergessen habe ?

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008

Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013 , 2014

Meine 12 wichtigste Bilder aus 2014

Ende des Jahres, wo die Tage kurz und kalt werden … und wenigstens einmal in der Woche irgendwelche Rückblicksendungen im TV zu sehen zu bekommen . Dann ist endlich die Zeit gekommen auch das Jahr auf dem eigenem Blog auf solche weise abzuschließen .

Dafür habe ich vor ein paar Jahren das Projekt 1Bild in Monat – 12 Bilder und Monate gestartet .
Ein Eigenes Projekt … zu dem jeder Blogger natürlich herzlich eingeladen ist .

Es war kein schlechtes Jahr , dieses 2014 . Viele Ideen konnte ich verwirklichen . Viele Techniken wurden ausprobiert .
Leider ist auch viel auf der Strecke geblieben .
Meine Faulheit, ein Stativ mit sich zu schleppen haben bei der Panorama Fotografie ihre Zeichen gelassen …habe ich dieses Jahr überhaupt eine Panorama gemacht ?…ach Ja in meinen Urlaub, wo das Stativ immer bereit im Kofferraum lag .
Dafür aber HDR und Schwarz/Weiße Fotografie, haben Ihren Dauerplatz auf meinem Blog gefunden . Auch das Fisheye Objektiv – das war der Renner dieses Jahr, und sehr oft wurde angesetzt .

Das Jahr 2014 war ein gutes obwohl nicht Perfektes Jahr .
Die Bilder die ich in diesen Jahr gemacht habe …
hier sind sie

Januar 2014


https://www.czoczo.de/2014/01/wile-e-coyote/
Wile e Coyote – ist der nicht niedlich . Fast wie in dem Trickfilm . Ein tolles Bild mit wunderschönen Farben und schönem unscharfen HG . Es passt hier wirklich alles . Und obwohl im Januar ein paar Interessante Bilder entstanden sind, dieses Bild gefällt mir am besten .

Februar 2014


https://www.czoczo.de/2014/02/bitte-voll-machen/
Bitte voll machen – Es war glaube ich bis dahin das beste Schwarz/Weiße Foto . Durch die Spiegelung hat das Bild eine Interessante Wirkung bekommen . Es ist in meinen Augen eine der besten Fotos des Jahres … wenn nicht das Beste .

März 2014


https://www.czoczo.de/2014/03/alles-gute-zum-geburtstag/
Alles Gute zum Geburtstag – nichts besonders . Idee und Problemlösung dazu ein paar Hände und Filter um ein wenig mit dem Bild zu Spielen . In Wirklichkeit kein besonderes Bild … Allerdings hat März mit sich nicht viel gebracht … was soll .

April 2014


https://www.czoczo.de/2014/04/endlich-2/
Tolles Bild . Endlich bekomme ich das Fisheye Objektiv so Richtig im Griff . Die Ergebnisse lassen sich langsam sehen . Obwohl immer noch sehr viel Glück bleibt dabei .

Mai 2014


https://www.czoczo.de/2014/05/2-cronenberger-drehorgel-tag/
Cronenberger Drehorgel Tag – was für ein Tag …was für schöne Motive . Nur Zeit , den habe ich nicht viel gehabt . Trotzdem ist mir gelungen diese Interessante Portrait zu schießen .

Juni 2014


https://www.czoczo.de/2014/06/grossfeldhandball-turnier-2014/
Drei Generationen von Handball Spieler . Es ist das Bild, das ich erst mit der Zeit so richtig Lieben gelernt habe . Wie oft bekommt man so was zu sehen . Schade nur das der Opa von Karsten keine Sportschuhe dabei hatte, sonst hätte er ihn noch gezeigt wie man Richtig Großfeldhandball spielt da bin ich mir ganz sicher .

Juli 2014


https://www.czoczo.de/2014/07/juli-2014/
Das erste mal nehme ich auch Kalender Bilder an meinem Rückblick Teil . Und Gut so . Dieses hier habe ich mehrmals wiederholt und wirklich Stunden dabei verloren . Ergebnis – bestimmt kann man aus dem Bild mehr rausholen . Aber so wie es geworden ist gefällt es mir am besten

August 2014


https://www.czoczo.de/2014/08/kapelle-strassenrand/
Und wieder Fisheye ( schon das dritte Bild im dies jährigen Rückblick ) wieso aber gerade dieses Bild … weiß ich nicht , vielleicht ist es das Gefühl das ich jedes Jahr habe, wen ich dort vorbei fahre .
Nach 9 Stunden fahrt nach Polen bei der Stelle fühle ich mich schon fast zu Hause ( obwohl noch 10 km vor mir liegen)

September 2014


https://www.czoczo.de/2014/09/neumarkt/
Eine wirklich gelungene Schwarz/Weiss Aufnahme

Oktober 2014


https://www.czoczo.de/2014/10/oppelner-rathausplatz-um-0430/
Oppelner Rathausplatz um halb fünf . Ein geniales Bild . Das wird in kurzen bei mir an der Wand hängen …oder auch nicht . Und was sehe ich …wieder fisheye . Langsam ist das für mich wirklich unheimlich .

November 2014


https://www.czoczo.de/2014/11/allerheiligen/
Allerheiligen – ein Tolles SW Bild . Ein klasse grafische Wirkung mit den Unscharfen Bäumen im Hintergrund .

Dezember 2014


https://www.czoczo.de/2014/12/dezember-2014/
Und als letzte finde ich das Kalenderblatt als Interessantesten . Und obwohl noch 20 Tage vor mir liegen findet sich noch ein Bild der dieses schöne Herbst Bild Toppen wird . Glaube ich nicht . Bei dem grauen Wetter die wir zur Zeit haben .

— ENDE

Es waren die 12 schönste Bilder des Jahres . Jeden Monat ein Bild .
Das es so viele Bilder mit Fisheye Objektiv ( 5 ) in den Auswahl ihren weg finden würden, das habe ich nicht gedacht, obwohl bei der Anzahl von Bilder … es ist nichts verwunderlich .

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008-2015

Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013

Meine 12 wichtigste Bilder aus 2013

Es ist so weit . Ende des Jahres schreitet mit großen schritten voran und überall sind Rückblicksendungen zu sehen und zu hören .
Auch ich hab mich langsam an meine Rückblick gewagt und die schönste 12 Bilder des Jahres ausgesucht .
Hier sind die … die mir am meisten gefallen haben und die ich entweder in jeweiligen Monaten aufgenommen habe, oder aber mit einer mehr oder weniger großen Verspätung in meinem Blog vorgestellt habe .

 Unter jedem Monat Titel habe ich ein Link gesetzt , zu den berichten die ich in diesen Monat veröffentlicht habe .
Unter den Bildern habe ich noch ein Link hinterlegt , zu dem Bericht wo das Bild erschienen ist … manchmal „Verstecken“ sich auch dort Interessante Bilde

Also …viel Spaß beim betrachten

JANUAR

www.czoczo.de/2013/01/27-januar-vor-68-jahren/

Das ist ein Bild aus meinen letzten Besuch von Auschwitz im 2012 .
5 Monate habe ich gebraucht um die Bilder zu bearbeiten und bei czoczo.de rechtzeitig zum 68- zigsten Jahres Tag der Befreiung von Auschwitz zu präsentieren .
Am Tag meines Auschwitz Besuchs habe ich viele Interessante Bilder gemacht , wieso aber gerade dieses mir am besten , weiß ich nicht.
Es ist die Situation wo sich eine Gruppe von Menschen auf der Auschwitzer Bahnrampe vor dem dort stehenden Viehwagon gestellt haben , und gemeinsam zu Trauern ,an den Tausenden von Menschen die dort mit gerade solchen Viehwagons Verschleppt um danach in Gaskammer umgebracht zu werden .

FEBRUAR

www.czoczo.de/2013/02/hurra-der-winter-ist-da/

Februar … es war nicht viel in dem Monat zu berichten .
Gut das wenigstens für das Projekt Black & White von Kathrin da war, dafür habe ich regelmäßig Bilder gemacht .
Read More …

1 Bild in Monat – 12 Bilder & Monate / 2013

wie immer in November habe ich das Projekt neu gestartet und bis heute noch nichts öffentlich gemacht . Es wirft kein Gutes licht auf das so interessante Blogparade die ich schon 2009 im Leben gerufen habe .

Aber um was geht es dabei ?

Um eure schönste Bilder des Jahres !

Stöbert in euren Portfolio auf der Festplatte oder einfach in eurem Blog und sucht nach den schönsten , Interessantesten oder einfach wichtigsten 12 Bilder des Jahres die Ihr gemacht oder vielleicht schon auf euren Blog vorgestellt habt . Schreib was darüber erzählt über Gedanken die Ihr damals oder jetzt nach Monaten zu dem Bild einfallen . Und Zeigt euch , mir und unseren Lesern und Besuchern , die schönste Aufnahmen in einem Artikel . Wie das aussehen soll , lasse jedem allein entscheiden .

Wie ich das bis jetzt gemacht habe ?
Bekommt man hier zu sehen 2009 , 2010 , 2011 , 2012 . 2013

Wen ihr eure Auswahl schon getroffen und der Post geschrieben und gepostet habt , reicht nur noch mir Bescheid zu „Sagen“ um auch meine Leser und Besucher auf eure Auswahl aufmerksam zu machen . Ein Email oder einfach im Kommentarfeld ein Link zu setzten reicht Vollkommen um dann in eine Blogparade zu erscheinen . Benutzung des Offiziellen Logo sowie ein Link auf mein Aufruf ist Natürlich Erlaubt boah…. sogar erwünscht .

Ende Februar wird die Parade wie immer Geschlossen um wieder in November (2014) die neu ins Leben zu Erwecken.

Also … macht mit und Zeigt eure schönste Bilder des Jahres !
Read More …