Nur Probleme

Es ist kaum zu glauben, aber immer wieder wen ich glaube das das Leben reibungslos verläuft kommen auf einmal irgendwelche Probleme.


Der grund gestrige Probleme war die Waschmaschine, die auf einmal angefangen hat zu streiken.
Wahnsinn vor halben Jahr ist die Garantie gerade abgelaufen… Also der Stimmung war bei mir sofort im Eimer. Aber bevor ich um Hilfe einen Techniker frage, oder vielleicht suche schon nach eine neue Waschmaschine, habe ich selbst Angefangen nach dem Fehler zu suchen. Es dürfte allerdings nichts Großes sein… ich hab von Waschmaschinen soviel Ahnung wie von einen Raketenantrieb.
Am ende war es wie gedacht, die Laugenpumpe war verstopft, obwohl der Sieb war Sauber und die Pumpe ohne Ürobleme sich drehte. Der „Verstopfung“ war in dem Schlauch der den Trommel mit der Laugenpumpe verbindet.
Nach fast eine Stunde habe ich der Verursacher in den Händen gehalten… ein 2€ Stück der zu groß für die Laugenpumpe war und immer wieder bei der Wasser Abpumpen die Pumpe verstopfte.
Auf diese weise habe ich nicht nur 100€ für einen Techniker Gespart aber auch 2€ verdient🤣
Ganz schlechte Stunden Lohn dafür aber Steuerfrei.

Wenn draussen Regnet

Was für Wetter… seit heute Morgen Regnet es ununterbrochen.
Bei dem Wetter nach draußen zu gehen wird es bestimmt kein Spaß machen.
Also habe ich mir die Zeit genommen um in der Küche was zu Zaubern.
Wahnsinn ich und Kochen 🙂 Da kann nichts gutes rauskommen. Schon um Kaffee zu machen brauche ich ein Automaten. Nichts anders ist mit Reis oder Pommes.
Diesmal soll es aber ganz anders sein.
Um die Zutaten habe ich mich schon Gestern gekümmert. Also alles war zu Hause jetzt nur noch den Mut finden und sich an die Arbeit machen.


Geplant habe eine Hokkaido-Kürbissupe zu machen.
Noch nie habe ich Kürbis gegessen. Irgendwie war Sie nicht auf unsere Traditionelle Familien Küche vorhanden. Wieso eigentlich nicht?… da muss ich bei nächste Gelegenheit meine Mutter fragen.

Da ich vor ein paar Tagen bei Elke eine Kürbissupe Beschreibung gefunden, wusste sofort… das werde ich irgendwann auch nachmachen. Der Beschreibung fand ich einfach, und die Zutaten (außer Kürbis) fand ich in dem Kühlschrank also musste ich nichts viel Investieren außer Zeit und Mut vor was neues.

Hokkaido Kürbissuppe
1 Hokkaidokürbis
2 Zwiebeln
4 Kartoffeln
2 Karotten
Butter
1,2 Lietter Wasser
Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat
100ml. Sahne
Petersilien

Erst Zwiebeln in Butter anbraten … dann alle andere Gemüse in dem Topf zusammen mit der Zwiebeln ein wenig anbraten. Nach paar Minuten den Topf mit Wasser befühlen und 20 Minuten kochen lassen.
Wir haben paar Minuten länger gekocht und danach mit einem Mixstab das ganze pürieren und nach bedarf mit Gewürzen abschmeckt.
Zum Schluss die Sahne unterrühren und die Petersilien darüber streuen.

Wie gesagt, ich hab noch nie eine Kürbissupe gegessen … also weis ich nicht ob mir die Suppe überhaupt gelungen ist wie in eine 5Sterne Restaurant. Mit eine paar Tropfen Magie hat es fantastische geschmeckt. Und die Petersilie hat der Geschmack noch mehr verstärkt.

Meine Frau hat es geschmeckt und auf dem Tisch interessant ausgesehen. Es hat also gelungen.
Um nicht ganz gesund zu sein, nach der Suppe habe ich gefühlte mit Pesto Schnecken Serviert. Es hat nur ein paar Tropfen Wein gefehlt und Kerzen Licht.

Auf dem Weg nach Hause

Endlich zu Hause…
Nach genau 10 Stundige fahrt sind wir gesund und glücklich zu Hause angekommen. Bis Kassel war die fahrt sogar Angenehm und frei von Staus. Sogar die Deutsch/Polnische Grenze haben wir glücklich ohne grossen Zeitverlusst überquert. Nach dem Deutschland das Schengen abkommen formlich auf Eis gesetzt hat, müssen Reisende mit kontrollen und zeitverlusst immer rechnen.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2024 – #08

Glück haben wir auch mit dem Wetter, die ab der Grenze auf einmal freudlich und sonnig geworden ist.
So konnten wir nicht nur die Fahrt selbst aber auch die wunderschöne zu Teil vernäbelten Landschaften Thüringen genissen, die bei uns vorbei „rauschten“. Schade nur das nicht immer man anhalten kann. Die Parkplätze auf der Autobahn selten sind so gebaut das man davon die schönste Landschaften aufs Bild setzten kann. Auch die Zeit spielt sehr oft eine Rolle. Wenn man Anfängt bei jedem schönen Ausblick anhalten, kann die Reise sehr schnell zu eine Tagestour werden 😉
Aber ein-zwei mal eine Pause zu machen schadet nicht, und bei so einem Ausblick macht die Pause sogar Spaß.

Auf wiedersehn Dambinietz


Wie die Zeit schnell vergeht…
Gefühlt gestern sind wir erst angekommen und schon heute Nacht müssen wir uns auf dem Weg nach Hause machen.
Seit Jahren nutzen wir das letzte Urlaubstag um noch ein mal in der gegend Spazieren zu gehen. Noch ein mal das gefühl der Heimat und die Natur vor der Haustür zu Tanken. UND diesmal war nicht anders. Allerdings unsere „letzte Spaziergang“ haben wir schon gestern machen müssen. Die gästrige kurze Regenpause haben wir vorsichthalbe ausgenutzt um noch ein mal paar Runden um den Dorf zu machen. Dabei manche Nachbarn zu besuch und sich mit mit anderen zu verabschiden. Es war gute Entscheidung.
Seit morgenstunden Regnet es wieder.
Ab Montag soll es allerdings wieder schön werden… aber da sind wir schon längst zu Hause.
Auf Wiedersehen Dambinietz! Auf wiedersehen Schlesien!

Pilzenzeit


Die relativ warme Tage und andauernder Regen hat die Pilz wachstum beschleunigt.
Es ist das highlight in der Wald gegend… und grund genug gerade im Herbst für ein paar Tage nach Schlesien zu fahren.
Ich mach das nicht offt ber wen ich Zeit habe mache ich das immer gerne. Obwohl diesmal habe ich kaum Zeit gehabt selbst in den Wald zu gehen um Pilze zu suchen… reichlich bekammen wir von den Nachbar der jeder Morgen in Wald gegangen ist, und der genau wuste das wir Pilze einfach göttlich finden.
Drei Tage nacheinander haben wir volle Körbe von Pilzen bekommen, die man Säubern und zu Trocknen vorbereitet haben. Eine Arbeit die nicht wirklich Spass macht wenn man das alleine machen müsste . aber in der Geselschaft gemeinsam mit den Eltern haben wir alles

Wie es aussieht… die Weihnachtszeit ist wiedermal gerettet.
Mit der Menge der Pilze sind wir bis das nächste Herbst versorgt😆

Natur Thursday #8


Seit gestern Regnet es draussen in Schlesien. Keine gute Wetter für Spaziergänge und noch weniger für Fotografieren… zumindest ich bin irgendwie Warmduscher geworden 😉
Gut das ich bei meinen einkünft vorgesorgt habe und das schöne Blümchen in den Blumenkasten auf der Tarasse fotografiert habe. Was das genau ist, weis ich nicht … bestimmt eine Petunie oder sowas 😉
Ihr habt bestimmt mehr Ahnung… Also lasse ich mich belehren.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter