Berliner Pumpe

Wie in jeden Großstadt in Deutschland auch in Wuppertal gibt es eine „Zeichen“ der Verbundenheit zu Berlin.
Das Name Berliner Platz bekam das wichtige Knotenpunkt in Oberbarmen.
Hier endet die Schwebebahn ihre fahrt, von hier starten viele Busverbindungen und noch vor dreißig Jahren auch die Straßenbahn hat von hier Ihre Fahrgäste Aufgenommen.
Und gerade hier, passend zu dem Namen, hat man 1987 das wunderschöne Pumpe Aufgestellt.
Durch die Zeit wirkt Sie allerdings ein wenig Ramponiert… schön ist sie trotzdem.

Berliner Pumpe Berlin-Schöneberg ist seit 1964 Partnerstadt von Wuppertal. Stifter waren die Sparkassen Berlin und Wuppertal. Die „Berliner Pumpe“ war zum Zeitpunkt der Aufstellung voll funktionsfähig und schöpfte trinkbares Wasser aus 30 Metern Tiefe, das dann in ein flaches Sandsteinbecken floß. Die Pumpe ist ein 1978 angefertigter Nachguss einer der ca. 2000 erhalten gebliebenen Lauchhammer Pumpen, die im Berliner Stadtgebiet seit 1894 das Wasser schöpfen und nach der Kunstgießerei in Oberschlesien (die Geschichte Lauchhammer Pumpen fängt leider nicht in Oberschlesien wie auf der Seite Denkmal-Wuppertal steht sondern in Oberspreewald / Lausitz in Brandenburg)

Tages Fotos von JULI 2023 / Alles auf Einmal
31/31

Bis zu letzten Tropfen Wasser


Problem mit dem die Nächste (oder vielleicht sogar die Letzte) Generation alleine gelassen wird.
Keine kümmert sich mehr, um das was nach uns passiert. Jetzt sind wir mit anderem Problem Beschäftigt.
Um den Frieden zu Halten, war unsere Generation einfach zu Blöd… Profit und Gier hat uns Blind gemacht – jetzt zahlen wir dafür
Hoffentlich die Nächste Generation wird mehr Verstand haben um den letzten Tropfen Wasser zu schützen… sonst
Ein schönen Wochenstart !

Durchblick

Lange habe ich überlegt, wie soll ich euch das kleine Schnappschuss vorstellen.
Wie soll ich das Bild Präsentieren. Meine erste Gedanke war das Fenster Komplet, mit Fensterrahmen im Hochformat zu zeigen.
Aber Heute, nach dem ich das Langweilige Bild gesehen habe, bin ich zu den Entschluss gekommen, im Quadrat wird man mehr Details sehen. Und Rahmen baue ich im Software sowieso :-).
So gefällt mir Besser

Zwischendurch


Urlaub ist schön, aber jeder Tag Wild auf dem Teller zu haben muss man auch nicht. Ab und zu was „Normales“ zwischen den Zehnen zu bekommen macht auch Spaß
Es ist eben Urlaub.
Übrigens… es sieht gerade so aus das es gleich Regnen sollte 🤔.
Vielleicht gut so… der Buchsbaum und der Rassen im Garten sehen schon ein wenig angegriffen aus. Ein wenig Regen wird für ein paar Tagen ihnen Kraft geben.
Und wir… können doch was im Inneren unternehmen.

In der Kugel gefallen – Schwebebahn


Mein Beitrag für Close to the ground – #06

Letzte Zeit ist immer seltener das ich die Glaskugel mit sich schleppe. Meistes bleibt Sie brav in Schublade liegen.
Diesmal war es aber anders. Und wen sie schon dabei ist… sollte Sie auch benutzt werden.
Wie zb. hier: in der Schwebebahn Station…
Ich frage mich NUR, was haben die Menschen sich gedacht… wo sie mich gesehen haben auf den Knieend sitzend vor eine Glass klumpen.
Also die Gedanken hätte ich wirklich gerne gehört ;.)