Singermanufactur

Die Region Wuppertal-Solingen-Remscheid gehört zu den ältesten Industrie- und Wirtschaftsregionen Europas. Seit jeher war Wuppertal ein bedeutender Textilstandort. Vor 130 Jahren hatte die Textilindustrie einen Anteil von etwa 70 Prozent an der industriellen Produktion (Auf die Eisen-, Metall- und Elektroindustrie entfielen gerade 7 % und auf die chemische Industrie etwa 2,3 %) (IHK)


Der Reichtum der Wuppertaler Region vor über hundert Jahren erreicht hat , kann man bis heute noch sehen. Die alte Fabriken zu Teil stehen bis heute. Allerdings es wird dort nicht mehr gewebt. Die Große Fabriken haben schon längst der region verlassen. Geblieben sind noch ein paar kleine Bandwebereien die den Handwerk und die Geschichte der Stadt noch am Leben halten. Aber auch Ihre Tage sind langsam gezählt.

Auf meine letzte „Schlender Tour“ (Mir gefällt diese Bezeichnung ich glaube ich werde die als eine Kategorie auf dem Blog aufnehmen müssen) habe ich diese alte Webstuhl gefunden.
Ausgestellt auf eine alte Textil Fabrikgelände die vor hundert Jahren noch hunderte Menschen beschäftigt hat. Heute nach den Jahrelangen umbau befinden sich dort Wohnungen.
Ein Traum der für manchen mutigen hat sich Erfühlt.

Und da wir Heute Sonntag haben 🙂
„HIT ZUM SONNTAG“
Heute will ich euch vorstellen einen der ersten Musiker Polens der sich auf der Fußstapfen von Jean Michael Jarre und Vangelis in Achtzigerjahren gemacht hat.
Marek Bilinski Musiker Komponist und Multi-Instrumentalist

Zwei Mädchen


Fassaden Bilder Sammlung langsam fängt sich zu fühlen. Am meinem gestrige „Schlendere Tour“ habe ich wieder ein paar Interessante gefunden. Allerdings der Helios, obwohl ist perfekt für Detali Aufnahmen, bei solchen Aufnahmen von „weiten“ ist nicht Optimal. Entweder man steht zu weit oder aber ist man zu Nah. Nein … bei nächste Tour werde ich meine Standard Objektiv, immer mit mir schleppen müssen.

Entlang

Am Mittwoch habe ich der PORST Objektiv ein wenig entstaubt.
Heute ist es Zeit für den Helios gewesen.


Auf eine über Achtkilometer lange „Schlendere Tour“ zwischen den Hauser der Stad, war ich auf der suche nach was besonderen.
Ein paar Interessante Motive sind mir schon vor der Linse gelaufen… Auf ein paar werde ich bestimmt noch zugreifen.
Heute ist Zeit auf das Backsteinzaun.
Ich Liebe Backstein Architektur, so sehr das ich sehr schwer ruhig vorbei gehen kann. Diesmal mit dem Helios und mit der Sonne in Rücken, ich wüste es werden bestimmt geile Bilder rauskommen.
Die knappe Tiefenschärfe und das fantastische Bokeh der Linse machen diese Objektiv gerade für solche Details Aufnahme unersetzbar.

Quadratisch… Praktisch… Gut


Ganze Wochenende, und der hat bei mir sogar vier Tage gedauert, habe ich kein Fotoaparat in den Händen gehalten. Irgendwie „kein Lust“ Stimmung hat bei mir die letzte Tage übernommen .
Gut das Morgen wieder kann ich zu Arbeit gehen… vielleicht werde ich das besiegen können.
Heute hole ich deswegen Nur eine ein Monat alte Aufnahme.
Es ist eine „künstlerisch“ beschmückte Fassade.

SpyderX

Seit vielen Jahren (ich weiß nicht wie lange, aber bestimmt über zehn) hat ich auf meinem „Werkbank“ ein EIZO Monitor stehen. Es war damals das „beste von besten“ um nicht nur Bilder zu Bearbeiten.
Zumindest konnte ich mich darauf verlassen das Bilder, die ich bearbeite, so ausgedruckt werden… wie ich sie auf dem Monitor sehe. Die müssen nicht unbedingt Farben Treu sein – auf das habe ich NUR in Spezialfällen geachtet. Aber die Farben auf dem Bild müssen so sein, wie ICH Sie wirklich haben will. Und mit der Verbindung mit eine Spyder Monitor Kalibrierung war das Duo in diese Hinsicht unschlagbar.


Allerdings wir haben inzwischen 21JH… die energieeffiziente LED-Technik leuchtet inzwischen überall. Nicht nur zu Hause an der Decke oder Autoscheinwerfern.
Auch in der Fotografie erobert Sie festen Platz.
Irgendwann musste das auch bei mir passieren. Vor zwei Monaten war es so weit.
Ein Riesige 27 Zoll von ViewSonic im Vergleich zu den alten 22 machen richtig Spaß.
Aber es ist kein EIZO… leider die sind inzwischen so unverschämt teuer geworden, dass man sich wirklich überlegen muss – ob ein Hobby Fotoknipser wirklich einen EIZO braucht.
Mit dem ViwSonik VP2756 4K kann man auch gut Arbeiten und kosten nicht mal die Hälfte meines alten Monitors.
Fantastischen Farben und vor allem die Größe machen richtig Spaß. Und trotz dem. Irgendwas hat nicht gestimmt.
Sei gewisse Zeit bekomme ich von einigen von euch Kommentare das die Bilder zu Dunkel wirken. OK – ich stehe auf Bilder die etwas unter als überbelichtet sind… Es kann aber doch nicht sein.
Der ViewSonik ist schon von Werk vor kalibriert … eben NUR vor kalibriert. Nach über zehn Jahre Erfahrung musste ich doch wissen das die Monitore MÜSSEN Kalibriert sein, es reicht nicht irgendwelche Vorgespeicherte Lösungen.

Zu Hilfe kam das SpyderX Sensor. Mein Alte habe ich leider mit dem alten Monitor abgegeben… also musste ich ein neuen holen. Kosten die sich wirklich gelohnt haben. Jetzt bin ich nur auf eure Kommentare gespannt und die Ergebnisse die ich mit dem neu kalibrierten Monitor liefern werde.
Die alte Bilder wenn ich Sie mir ansehe wirken manchmal wirklich ein Tick… nicht viel aber dennoch zu Dunkel zu sein.

Fensterwand


Draußen regnet es wieder… also heute wird es nichts neues mehr kommen.
Na vielleicht ein wenig Handball… aber das werde ich bestimmt erst Morgen… oder sogar übermorgen zeigen können.
Gut das ich vorgesorgt habe… und noch ein paar Bilder von meinem letzten Spaziergang habe.
Also … ich wünsche allen schönen Wochenende Start und bis morgen…

Hinter den Streben

oder vielleicht doch davor.
Die erst am Sonntag genannte Idee beweist sich als Machbar. Man muss lediglich die Augen ganz offen Halten und mit ein wenig Fantasie findet man genug Motive dafür,


Ich hab gedacht, das ich mich von dem „Rahmen Lasst“ schon längst befreit habe.
Und…? Falsch gedacht!
Ein zwei Bilder haben gereicht um jetzt jedes Bild als „passend“ für eine Rahme zu bezeichnen.
Ich muss der Last wieder im griff zu bekommen. Sonnst werde ich wirklich jedes Bild im eine Rahmen packen.

Manchen Motiven, passt allerdings eine Rahme und dabei entsprechend Präsentiert zu sein. Ob das Rahmen das „Entsprechendes“ ausmacht weis ich nicht aber irgendwie sieht ein Bild in eine schlichte Rahmen ein wenig Edel aus … wenigstens ich hab so ein Gefühl.