Anno 1890


Vor ein paar Jahren habe ich diese Hauseingang Portal schon ein mal gezeigt.
Damals voll begeistert stand ich dort locker zwanzig Minuten lang. Von jeder Seite und in jeder loch habe ich abfotografiert bevor ich irgendwann weiter gegangen bin.
Diesmal hab nur kurz angehalten, mit Freude bemerkt ich das der Zustand des Portal so geblieben ist wie damals von über zehn Jahren.
Es ist allerdings nicht immer so. Manchmal trifft man wunderschöne Fassaden die durch die Jahre Ihren Schein verloren haben…
Aber wen man schon eine der schönsten Haus Eingänge im Stadt hat… dan will man bestimmt sie auch so für die Ewigkeit erhalten haben.

Es fehlt was…

Fassaden Details… wie ich sehe, meine alten Vorliebe wirkten sich endlich auch ein wenig auf czoczod.de. Auch die so seltener Umgebung Entdeckung Touren, haben inzwischen ein Ziel. Was neues/interessantes auf der Fassaden der Stadt zu bekommen.

In Wuppertal ist das kein Akt. Es gibt genügend „Material“ für die nächste paar Jahre. Und obwohl Wuppertal in den Kriegsjahren stark beschädigt wurde, es existieren Stadteile die nicht Nur Glück gehabt hatten… aber voll sind von Häuser Fassaden die einfach auf mich warten 🙂

Wie ich sehe meine Pläne verändern sich von Woche zu Woche… aber eins haben sie gemeinsam.
Das sind die Details der Architektur. Leichte und Interessante zugleich Vorhaben – was ich aber daraus machen werde?
Das sehen wir noch.

Die Bilder in einem Schlichten Rahmen zu Packen… das war vor vielen Jahren bei mir „ein Markenzeichen“ oder besser gesagt Vorliebe die keine verstanden hat wie ein durch alle gehasste Wasserzeichen.
Das Wasserzeichen ist auf meinen Bildern geblieben da war ich standhaft.
Das Rahmen die Bilder habe ich irgendwann aufgehört. Mit der zeit bin ich aus dem Alter Rausgewachsen… und trotzdem. Heute habe ich das Bild in eine Rahme gesteckt.

Was meint Ihr : Wirkt so ein Bild in einem Schlichten Rahmen

Ergebnis

Wird geladen ... Wird geladen ...

Sonnentür


Sonnentür… so habe ich mir die Tür benannt. Eben, weil das Tür Beschlag wie eine Sonne aussieht.
Ich liebe solche Details, Es hat vielleicht mit eine „vernünftige Fotografie“ nicht viel am Hut, aber es beweist das ich immer noch die Augen offen auf die Umgebung halte.

Übrigens… wir haben heute den letzten Tag Januar. Das 365 Projekt von Bernhard habe ich zu 100% erfüllt. jetzt nur noch die restliche elf Monate.
Kaum zu glauben … aber sehr weniger Bilder habe ich diese Monat aus der Konserve rausgezogen. Ausnahmsweises fast alle Beiträge waren mit Aktuelle Bilder von vor Tag. Na vielleicht 3-4 Tage Alt – also noch ganz früsch. Ich bin gespannt ob ich dieses Jahr durchhalten werde… 2022 habe ich nach 200Tagen eine Pause angelegt. Also… neues Jahr neues Glück
Für die Wenigen die mich nicht Regelmäßig besuchen … und trotz dem Interessiert sind was auf czoczo.de so passiert
Leider es sind nur die Tages Fotos, In einigen Beiträgen verstecken sich manchmal mehr davon.

Tages Fotos von JANUAR 2023 / Alles auf Einmal
31/31

Dame aus Stahl


Dame aus Stahl… so habe ich das Menschengroße Skulptur benannt. Wie sie wirklich hei0t oder welche Künstler hat dort sein können unter beweis gestellt… vielleicht stand dort irgendetwas. leider darüber habe ich bei der Aufnahme nicht gedacht.
Eigentlich schade… ich glaube ich muss noch mal dort hin. Aber erst wen es endlich warm und trocken ist

Weinkönigin

Weil der Hopfenkönig von gestern, größere Interesse bekommen hat als die beiden Sport Veranstaltungen am Wochenende gemeinsam.
Liefere ich heute noch ein passende und zweite Teil Details eines Hauses hinterher.
Wie es aussieht, meine Vermutungen von gestern, das das Haus leer steht, waren Falsch.
Vor der Corona Zeit befand sich dort eine Schmuckes Lokal mit deutsche Küche. Ob Existiert jetzt noch… es ist eine gute und vor allem berechtigte Frage.
So wie es aussieht, hat der Betreiber schon längst Aufgegeben. Die Corona hat vielen den Geniek gebrochen.
Aber vielleicht Ihre ich mich. Irgendwann werde ich das Überprüfen müssen.

Wie schon gestern die Elke und Jutta gedacht haben … es existiert ein Bezug.
Wie es aussieht in dem Haus gab es immer ein Lokal unten. Früher vielleicht haben sich dort getroffen die „Reichen“ der Stadt Elberfeld.

Jugendstill Detail #1

Die kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wird als Jugendstil Architektur bezeichnet. Typische Elemente der Jugendstil Architektur sind vor allem dekorativ geschwungene Linien sowie aus der Natur abgeleitete Dekorationselemente wie Zweige und Ranken.


Eine neue Idee ist geboren …
Die muss noch ein wenig wachsen vielleicht da und dort geglättet werden.
Jedoch der erste Schritt habe ich schon jetzt gemacht… in kurzen folgen die nächste.
Lass euch überraschen.