Löwenzahn


Mein Beitrag für DND 2022 – #21

Schon immer wollte ich solche Detail Aufnahme von Löwenzahn machen… leider am den Tag habe ich keine Makro Objektiv mit sich getragen( sonnst Trage ich alle mit) und heute noch mal Raus … ich bin schon heute morgen Nass geworden… es reicht mir. Also muss diese Aufnahme Reichen 🙂

Früh am Morgen


Mein Beitrag für DND 2022 – #20

Die aufmerksamen czoczo.de Besucher vielleicht erkennen diese Allee bestimmt.
Wenn ich aber in den Barmer Anlagen schon bin, gerne Spaziere ich in Schatten der Bäume um ein wenig „frischen Luft“ zu schnappen.
Vor allem früh am Morgen, trifft man dort keinen Menschenseele, also Entspannung und kurze Abschalten ist sicher.
Man ist mit sich und den vielen Gedanken alleine, hat Zeit neue Idee im Kopf durchgehen lassen. Was aber von den Ideen danach im Kopf noch bleibt… das sehen wir ich hoffe in kurzen 🙂

Tulipa

Mein Beitrag für DND 2022 – #19

Ursprünglich kommen Tulpen aus der Türkei. Erst im 16. Jahrhundert kamen sie in die Niederlande. Ihr Name stammt vom lateinischen „Tulipa“ – Blume, die einem Turban gleicht. (in Polen heißt die Tulpe auch Tulipan)

Als die Tulpe im 16. Jahrhundert in die Niederlande kam, spielte der Botaniker Carolus Clusius dabei eine wichtige Rolle. Dank seiner Beziehungen kamen viele wohlhabende Niederländer in den Besitz von Tulpen. Im 17. Jahrhundert wurden Tulpen so beliebt, dass ein wahre Tulpenmanie entstand und schon für eine einzige Tulpe hohe Summen gezahlt wurden. Die Manie ging vorüber, aber beliebt blieben die Tulpen in den Niederlanden. Der gewerbliche Anbau begann in Haarlem, breitete sich im 19. Jahrhundert in Richtung Blumenzwiebelregion aus und fasste im 20. Jahrhundert auch in anderen Teilen der Niederlande Fuß, z. B. in der nördlichen Spitze von Noord-Holland und Westfriesland.(Quele-tulpenfestival.nl)

Was für eine Geschichte 🙂

Farn


Mein Beitrag für DND 2022 – #17

Vor ein paar Jahren habe ich eine richtige „Expedition“ gemacht um noch junge mini Farn vor der Kamera zu kriegen. Durch die nahelegender Wälder gelaufen nur um eine Foto zu machen der als eine, na sagen wir „Kleine Übung“ gedient hat.
Das Ergebniss von der Suche und danach der Arbeit auf Rechner war nicht schlecht, aber lange nicht so schön wie heute.
Ich glaube ich habe damals falsch gesuch 🙂

Blumen Teppich


Mein Beitrag für DND 2022 – #16

Noch ein Blumen Teppich diesmal aber in „freie Natur“ ganze Teppich von Acker-Gelbstern
Der Acker-Gelbstern (Gagea villosa) zählt zur Familie der Liliengewächse und ist mit den Tulpen verwandt. Seine Blätter und gelben Blüten erscheinen nur von März bis Mai, den Rest des Jahres überdauert er als Zwiebel.
Bei meinem Nächsten Besuch muss ich mir ein paar Stück mitnehmen und in Garten in Polen verpflanzen. Vielleicht in ein paar Jahren wird mein Garten auch so aussehen :-)(Quelle-Unkratinfo)