Kerzen-Wiesenknöterich

Die Elke macht zu Zeit kurze Blog Pause… ich mach weiter. Das Natur Donnerstag ist inzwischen auf czoczo.de ein der Projekte die mein Blog in Wirklichkeit am leben hallt. Kaum zu glauben, aber nicht die Handball Beiträge , sondern Black & White und DND generiert die meisten Besucher… erst Rest ist anscheinend uninteressant und NUR Zeitverschwendung.


Mein Beitrag für DND 2023 – #32

Der Kerzenknöterich ist ein wertvoller, horstig wachsender Sommerblüher mit eleganten Blütenkerzen, der seine Blüten bis zum ersten Frost behält.
Der Kerzenknöterich (Bistorta amplexicaulis) wächst ursprünglich an schattigen Wiesenstandorten und in den Wäldern des Himalaya. Aber auch bei uns erfreut er sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit, denn die Staude ist pflegeleicht, wird von Schnecken verschont und blüht bis weit in den Herbst hinein.

Eine Interessante Pflanze, fantastisch hier Beschrieben

Schnittlauch


Mein Beitrag für DND 2023 – #31

Diesmal bin ich mir ganz sicher 🙂 es ist eine Schnittlauch Blüte.
Hier kann ich/darf ich mich nicht Irren… obwohl die Blüte sieht irgendwie mickrige aus.
Es ist heute meine zweite versuch. Bei dem ersten versuch waren noch wunderschöne kleine Regentropfen drauf… allerdings das Blüte selbst war leicht unscharf gewesen.
Macro Aufnahmen sollen doch aus dem Stativ gemacht werden… so ist man auf der sichere Seite das die Schärfe steckt dort wo man Sie haben will.

Garten Nelke


Mein Beitrag für DND 2023 – #30

Angeblich soll das eine Garten Nelke sein… diesmal sicher bin ich mir nicht.
In der Nahaufnahme wirkt sie allerdings wirklich wunderschön…
Da es draußen seit heute Morgen andauernd Regnet, lasse ich das Bild als mein Beitrag für Elke DND Projekt.

Übrigens: Letzte Woche habe ich wirklich eine Zitronen Melisse gezeigt, und nicht wie manche von euch behauptet haben Basilikum.
Mit den Blättern wird es bestimmt besser die Blüte zu erkennen sein 🙂

NACHTRAG 28.07.2023 12:45
Ihr habt recht 😊
Es ist wirklich Basilikum. Wie bin ich aber auf der Idee gekommen das es Melisse sei kann😁
Vielleicht deswegen weil in den Balkongarten habe ich Basilikum auch gepflanzt … und es sieht ganz anders aus, als diese hier. Und es blüht nicht mal, dafür aber schmeckt hervorragend.
Deswegen SORRY das ich mich so dumm eingestellt habe. Als leihe und Gärtners Anfänger sollte ich mehr vertrauen haben auf Tipps und gute Rat 🖖

Zitronen-Melisse

Ich hab mich heute mit meine SIGMA 105 Macro Objektiv wieder versöhnt.


Mein Beitrag für DND 2023 – #29

Die Zitronenmelisse ist eine 20-80cm hohe krautige Pflanze. Der zähe Stangel ist dünn, 4-kantig, spärlich behaart und stark verzweigt
Beim Zerreiben tritt starker Zitronengeruch auf
Die cremeweißen Blüte sind 1-1,5mm

Komisch , meine Blüten sind alles aber bestimmt nicht Cremeweiß. Vielleicht deswegen das die wächst nicht im Freie Natur sondern auf meinem Balkon. Vor ein paar Wochen habe ich ein Hochbett🙂 Hochbeet auf dem Balkon eingerichtet. Mit ein paar Pflanzen versuche ich mich wieder als Gärtner 🙂

Am Rande des Feldes


Mein Beitrag für DND 2023 – #28

Also, ich weis nicht… aber die Bilder mit der SIGMA 70-200mm gefallen mir letztens mehr als Bilder die ich mit einem 105mm Makro Objektiv mache.
Obwohl der 70-200 vielleicht drei mal so schwer und groß ist.
Was das für eine Blüte sein kann, keine Ahnung. Aber inzwischen habe ich ein App auf dem Handy, in Zukunft werde ich ein wenig mehr über manche Pflanzen Sagen können (wen ich das wieder nicht vergesse)

Ausgetrocknet


Mein Beitrag für DND 2023 – #27

Da ich kein Botaniker bin, habe ich schon längst bewiesen, aber sind die Blumen Ausgetrocknet?
Noch vor ein paar Wochen standen die Stramm und waren wunderschön Grün, und heute.
OK sind immer noch wunderschön… eber die Farbe. Anscheinend auf die müssen wir uns die Nächste Jahre immer öfter gewöhnen.
Übrigens… an dem Tag war ich mit der Analoge PORST Objektiv. Mansche Ergebniss konnte ich irgendwie im ON1/LR Retten… die andere aber . Ich weis nicht, ich glaube ich muss mit dem Experimentieren aufhören.

Gesponnen


Mein Beitrag für DND 2023 – #26

Für das Elke Natur Donnerstag, das erste mal zeige ich was anders als nur Blümchen…
Vielleicht ein wenig zu Mittig Fotografiert… aber durch die Lange Brennweite – 200mm mit einem Interessanten unscharfen Vor und Hintergrund
Glück das ich zumindest die Spinne noch scharf bekommen habe.
Mit der schwere und große SIGMA 70-200 aus der Hand gelingen mir nicht immer solche Aufnahmen.
Anscheinend versuche ich zu selten