
Aus dem ganzen um mich herum … hätte ich fast vergessen das wir heute den Donnerdtsg haben …
So schnell kann man das Zeitgefühl verlieren.😎
Fotoblog
So viel Zeit habe ich letztens „Regelrecht Verbraten“ und kaum was sinnvolles unternommen.
Entweder war es draußen zu Kalt … oder zu Nass.
Immer wieder habe ich ein paar gute Grund gefunden sich nicht aus der Bude zu bewegen.
Der Frühling habe ich fast verpasst…
Jetzt ist Schluss damit. Es reicht sich zu bemitleiden.
Nicht das ich noch den Sommer verpasse 😉
Das Balkonsaison ist eröffnet.
Für ein paar neue Pflanze habe ich wieder ein wenig Planz gemacht.
Und wie es aussieht sie fangen schon langsam zu wachsen:-)
Was daraus wird… das weis ich nicht, habe die Tüte weggeschmissen bevor ich mir das Notiert habe.
Aber Ihr wird das bestimmt Erkennen.
Ich weis nicht wieso, aber zu Hause in Deutschland sehe ich die Mistel selten… dafür in Schlesien … überall.
Gute Grund das wunderschöne „Naturwunder“ bei DND vorzustellen
Die Mistel ist eine wundersame Pflanze, die erst in den Wintermonaten, wenn die Bäume kahl sind, richtig sichtbar wird.
Sie wächst in Kugelform auf verschiedenen Baumarten und saugt den Bäumen Wasser und Nährstoffe aus, was sie zu einem Halbschmarotzer macht.
In früheren Zeiten war die Mistel eine wichtige magische Pflanze, die von den Druiden mit goldenen Sicheln geerntet wurde und nicht zu Boden fallen durfte, denn sonst würde sie ihre besondere Wirkung einbüssen.
Aufgrund der magischen Wichtigkeit galt die Mistel früher auch als Allheilmittel. (Quelle – Heilkräuter.de)