Jetzt können Weihnachten kommen


Es gehört zu den schönsten Objekten Moderne Architektur in Wuppertal und eine der schönsten Einzelhandelsarchitektur in Deutschland. Zumindest, wenn es nach dem Willen der Jury geht, die den „European Property Award“ vergibt. Seit Jahren habe ich den Bau mit der Kamera begleitet, dabei entstanden sind viele wirklich interessante Bilder…

Das Weihnachtsbild gehört allerdings zu den schönsten. Es ist ein Ergebnis eine 50 Jahre alte Linse, Moderne Kamera und 15 minuten Arbeit an dem Rechner… Ergebnis der sich sehen lässt und ein wenig die alle Bilder für das Projekt „Advent Bilder in BW“ in Schatten stehen lässt.

Neowise gesichtet

Auf der letzte Zielgrade konnte ich heute Nacht der Komet Neowiese ( C/2020 F3 ) zu sichten.
Mittlerweile hat der Komet den Erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn überschritten und entfernt sich von der Erde weg. Kaum noch mit bloßem Auge zu sehen, war ich leicht enttäuscht. Aber ich wüste, er ist da. Deswegen habe ich aus dem 12 Stock eines Hochhaus, auf dem Nachthimmel über den Stadt eine Bilder Serie gestartet. Fast komplette Nordhimmel habe ich Abfotografiert mit der Hoffnung das wenigstens auf einem Bild werde ich der Komet Verewigen. Glück gehabt !


Es sind sogar drei Bilder!. Schade das mein Vertrauen an die Wetterbeständigkeit nur so klein war. Hätte ich auf dem Standort von letzte Woche gestanden, hätte ich bestimmt bessere Bilder gehabt. Aber bei dem Wolken was wir den ganzen Tag gehabt hatten, konnte man sich glücklich schätzten das überhaupt was in der Kasten gelandet ist.
Somit habe ich die selbst gestellte Aufgabe gelöst. Jetzt ist Zeit gekommen die Nächste Astro Aufgabe zu Lössen … Milchstraße

Neowise hinterher


Mein Beitrag für DND2020 – #25

Seit kurzen steht die Komet Neowise jedem, Model an. Und wie es aussieht, ist es das beliebteste Motiv der letzte Tage. Deswegen habe ich meine Frühschicht ausgenutzt, um sich zu versuchen. Also nichts wie hin … aus dem Stadt raus um den Lichtern zu entkommen. Eine interessante Location mit Nord Sicht habe ich schnell gefunden … leider bei dem ersten Versuch hat das Wetter nicht ganz mitgespielt. Wolken haben sogar dem Polarstern bedeckt.


Das zweite versuch hat drei Tage Später stattgefunden. Wolkenlose Himmel … also sollte ich der Komet endlich vor der Linse bekommen. Habe ich gedacht. Leider entweder bin ich blind oder aber war ich inzwischen zu Spät. Den Neowise war nicht zu finden.
Zwei Versuche, zwei Niederlagen… heute werde ich meine Jagd auf Neowise wieder aufnehmen. Vielleicht sollte ich aber meinen Standort wechseln, um den Lichtern von Hattingen (?) zu entkommen. Ich bin schon jetzt gespannt was ich diese Nacht mitbringe.

Guten morgen Wuppertal


Kurz vor der drohende Ausgangsperre, noch einmal ungestört durch die Straßen Schlendern und dabei frische Luft schnappen. In Zeiten von Corona Gefahr gibt es nichts Schöneres. OK .. Außer einen Fund von XXL-Packung Toilettenpapier, aber das passiert heute fast nie.

22.03.2020 Besttätigte Corona fälle in Deutschland 22364 / 84 gestorben R.I.P.

Guten Morgen


Nach dem ich gestern das Traumhafte Sonnen Aufgang verschlafen habe, heute sollte es anders sein.
Schon um 5Uhr morgens war ich bereit nach draußen zu gehen um auf die Sonne zu warten. 5 Uhr und das am Sonntag …. ich bin wirklich verrückt geworden. Aber was sollst. Was macht man nicht um eine schöne Foto hinzu bekommen. Das Wetter hat gepasst und auch eine Chance auf Spektakuläre Bild war da … also nicht wie hin.

Döppersberg … ein Tor zur Stadt


Der Döppersberg ist seit über 200 Jahren fest mit der Geschichte Wuppertals verankert. Anfangs noch am Rande der Stadt Elberfeld gelegen wandelte sich der Döppersberg mit der Zeit immer mehr zum wichtigen Stadtplatz und schließlich zum wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Stadt Wuppertal.
( Quelle-WSW Umbau Döppersberg )

Ein Schandfleck der Jahrhunderts Wende, der sich nach langer Umbauzeit in einen würdigen Verkehrsknoten und Eingangstor zur Wuppertaler Zentrum umwandelt.
Man kann es Lieben oder nicht, aber in Angesicht dessen was es noch vor zehn Jahren war, ist es heute eins der modernsten Plätze der Stadt. Wuppertals Start ins 21 Jahrhundert. Obwohl längst noch nicht ganz fertig, wird er jetzt schon gerne benutzt für Freunde- und Familien Treffpunkt.


Schade Nur das man bei dem Umbau des Areals, das eine der ältesten Bahnhofs Deutschland vergessen hat. Jetzt wirkt das wunderschöne Klassizistische Gebäude ein wenig Verlassen und Vergessen in der modernen Stahl & Beton Wüste… verdeckt durch das risige Einkaufs Würfel und eine Mauer aus Sandstein ist er aus dem Stadtkern kaum zu sehen.

Die Wuppertaler werden Zeit brauchen, um sich an dem Anblick anzugewöhnen… aber früher oder später werden mit Stolz ihre Kinder und Enkeln erzählen über die Zeit wo in Elberfeld alles Stand wegen dem großen Umbauprojekt.

Wawel bei Nacht


Es ist eine der schönsten Momenten der Reise nach Krakau gewesen. Wawel bei Nacht zu erleben war mir bis dahin noch nicht gegeben. Schon lange vor der Reise haben wir das kleine Nachtwanderung durch Krakau eingeplant. Um endlich mal ein Perfektes Motiv für ein Perfekte Nacht Foto zu bekommen … und es ist auch eine geworden. Nach langen Spaziergang sind wir auf der andere Weisel Seite im richtigen Moment Eingetroffen. Die Blaue Stunde fing gerade an. Viel Zeit für überlegen oder vielleicht noch bessere Position zu finden gab es nicht mehr.
Also … man muss damit leben was man hat … sonnst werde ich für dieses Bild noch paar Jahre warten müssen.
Direkt in mehreren Ausführungen geschossen, um nichts Falsch zu machen. Und es kann wirklich viel falsch laufen, vor alem wen man erst seit ein paar Tagen mit der neue Kamera sich so ernsthaft beschäftigt. Das musste ich leider im Dresden erleben … ein paar Tage davor.

Jetzt sitze ich seit Tagen vor dem Heischen PC und versuche das mitgebrachte Material in einem Foto zu verwandeln … die das so lange Eingeplante Geschichte würdigt.
Inzwischen sind mehrere Versionen entstanden … und keine überzeugt mich so wirklich. Vor allem weil ich wieder mal Angefangen haben an den Bildern zu „fummeln“. Dadurch entferne ich mich meistens von dem was ich erreichen will