Nach lange suche endlich habe ich ein Bild gefunden mit dem man ein wenig Spielen kann.
ON1 Liefert das entsprechende Werkzeug mit dem ON1 Photo RAW 2018 ( Betaversion ) dafür
Ergebniss … sieht Ihr Oben
Fotoblog
Für Monat Januar waren diese Themen vorgeschlagen :
– es Erwacht – 16 Januar 2016
– Wohin des Weges – 23 Januar 2016
– Dämmerung
– Schutz – 03 Januar 2016
– Parallelen – 09 Januar 2016
Leider mein letzte Besuch dort hin liegt schon lange hier . Deswegen besitze ich auch keine neuen Bilder von der Ruine . Für den heutige Bericht nutzte ich also die Bilder von 2003/2005… allerdings neu bearbeitet …in SW .
Nein ich hab euch nicht vergessen …
Totale Unlust und Mangel an Zeit ,sowie viele andere ausreden die ich hier schreiben könnte – aber mache ich nicht . Es fehlt einfach an Ideen und Motivation … Gut das wenigstens ein paar Bilder aus dem Urlaub noch geblieben sind, die ich noch nicht gezeigt habe .
Das Rathaus das mich seit meiner Kindheit immer wieder fasziniert hat . Eine einmalige und schöne Architektur so wie das gut erhaltene ( aber leider nicht vollständig in Originalen zustand ) Marktplatz/Rathausplatz bilden gemeinsam eine wunderschönen Platz im Zentrum Oppeln .
Das Rathaus wurde im 16. Jahrhundert aus Ziegelsteinen erbaut und ersetzte den hölzernen Vorgängerbau. Mehrere Brände führten dazu, dass das Rathaus erneuert werden musste. Am 3. Oktober 1818 wurde der Grundstein für den Neubau gelegt.
1835 ist der Oberteil des Rathausturmes baufällig geworden. 1860 begann man mit den Überlegungen zum Umbau des Turms. Der barocke Turm wurde dabei in Anlehnung des Stils des Palazzo Vecchio in Florenz umgestaltet.
In den 1930er Jahren begann man mit der Restaurierung und Erweiterung des Rathauses. In diesem Zusammenhang wurden die am Rathaus angrenzenden Kramhäuser abgerissen. Dies führte zur Instabilität des seit der Umgestaltung im 18. Jahrhundert nicht sehr stabilen Rathausturms, so dass am 15. Juli 1934 der Rathausturm komplett einstürzte. Die Trümmer des Turms kippten auf den Ring, verletzten jedoch niemanden. Bis 1936 wurde der Turm mit einer Höhe von 60 Metern wiederaufgebaut. Am 18. Oktober 1936 wurde das umgebaute Rathaus eingeweiht.
(Text Quelle-Wikipedia)
Leider wird die schöne Kulisse von Jahr zu Jahr durch immer mehr und immer größere Biergärten „geschändet“ . Ruhige Spaziergänge gehören inzwischen zur Geschichte, wenn man diese Art von Freizeitaktivitäten nicht bevorzugt .