Opole – Stad der Musik

Das Oppelner Philharmonie zeichnete unter freiem Himmel , Ouvertüre zur Oper „König Leszek der Weiße“ von Jozef Elsner .

Hintergrund für die Aufnahmen diente Stadt Oppeln und die schönsten stellen der Stadt selbst . Der Musik Clip soll dienen der Stadt Oppeln sowie die Philharmonie selbst zu fördern .

In dem Kurzen Musik Clip erscheinen die Insel Bolko , „Oppelner Venedig“ , Katedrale oder Kirche „auf dem Berg“ . Ausserdem sehr schöne Panorama Bilder der Stadt . Es lohnt sich aber nicht nur für die Schöne Bilder das Clip sich anzuschauen . Read More …

Pfarrgemeinde Hl.Dreifaltigkeit in Bogacica


Die wunderschöne Barocke Kirche in Bogacica wurde im Jahre 1797 durch den Melchior von Skall de Gross-Elgot gespendet.
Seitdem wurde die Kirche mehrmals ausgebaut .

Leider ist dies alles, was ich über die Kirche gefunden habe .

Vielleicht findet sich jemand der mehr informationen besitzt .

In dem fall Bitte um Hilfe .

Read More …

St. Rochus Pfarrgemeinde in Stare Budkowice


QuickTime 360° Virtuelle Realität

Die Geschichte der Kirche in Stare Budkowice (Alt Budkowitz) beginnt am Anfang des 18. Jahrhunderts.
Schon früher, das heißt am Anfang des 17. Jahrhunderts, sollte ein Friedhof entstanden sein, auf dem dann die erste Kirche errichtet wurde. Über das erste Gebäude wissen wir leider nicht viel. Read More …

Opole – Ceres Brunnen

Oppelner Ceres Brunnen wurde auf in der Mitte des Friedrichsplatzes (heute Plac Ignacego Daszyńskiego) zum 100. Jubiläum der Landwirtschaftsreform in Preußen (Oktoberedikt von 1807) errichtet.
Entworfen und ausgeführt wurde der Brunnen von 1904 bis 1907 durch den deutschen Bildhauer und Absolventen der Berliner Akademie der Künste Edmund Gomansky aus Stettin. Read More …

Kolejarz Opole


Speedway gehört zu den Populärsten Sportarten in Polen . Tausende Fans befüllen jedes mal die Stadien um Ihre Mannschaften anzufeuern und dabei friedlich Spaß zu haben .
Auch Opole hat ihre Speedway Mannschaft .

Die Traditionsreiche Kolejarz Opole gehört zu den ältesten Mannschaften Polens, die ihre Sektion Speedway schon 1957 gegründet hat .
Trotz ihrer sehr lange Geschichte, und in manchen Zeiten großartigen Fahrern, konnte die Mannschaft nur einmal den 3Platz in der Liga erreichen (1970), sonst hat man das Mittelfeld der Tabelle gesichert . Read More …

Opole – Krakowskastrasse

img_4227-krakowska-galeriaAuf der Fußgänger Zone Oppelns wurden die Arbeiten aus der Outdoor-Skulpturale 2008 aufgestellt

Die Krakowska Straße ist die beliebteste Einkaufsmeile Oppelns . Vielleicht aus diesem Grund wurde gerade diese ausgesucht, um die vielen Skulpturen zu präsentieren .
Es ist eine sehr gute Idee , allerdings die Art, wie man die wirklich schöne Marmor arbeiten auf der Fußgänger Zone „ausgeschüttet“ hat, lässt viel zu wünschen übrig. Die meisten Arbeiten stehen ohne jeglichen Hinweis da , wie ein vergessener Hund, meistens ohne Konzept und Logik .

Vielleicht findet sich jemand im Stadtrat ,der ein wenig mehr Verständnis für Kunst hat und ändert diesen zustand. Es lohnt sich .

Krasiejow ein Jahr später


Noch einmal haben wir uns auf den Weg gemacht um die Ausgrabungsstelle des Silesaurus opolensis anzuschauen.
Wie beim letzten mal war es für alle ein erlebnis. Diesmal hatten wir aber ein wenig mehr glück und durften miterleben wie die Paleontologen aus der Erde die nächsten Funde rausholten . És war ein besonderes erlebnis Live dabei zu sein .
Für das nächste mal erwarten uns aber noch mehr erlebnisse . In kurzen soll auf der riesigen Fläche der alten Tongrube wird ein Park entstehene ,der die Dinosaurier Zeit vorstellen wird. Es werden neue Ausstellungshallen entstehen und Nachbildungen von Dinosaurier. Nebenan werden aber auch weiterhin die Ausgrabungen geführt, wo vielleicht neue interessante Funde entdeckt werden .
[ Mehr informationen über Park …leider nur auf Polnisch ]
Jurapark Krasiejow