Schlagwort: W-Elberfeld
Glückstreffer
Die schönste Bilder sind die „Glückstreffer“ . Wo man Konzentriert auf dem Pirsch ist nach eine Aufnahme und von lauter Bäumen sieht man den Wald nicht . Erst zu Hause , wen der „Jagd“ nach ultimativen Bild zu ende ist und die Karte im Rechner steckt , merkt man das aus dem „Jagd“ nichts geworden ist , aber in einem Bild steckt ganz was anders drin als man gesucht hat
Ein einfache Glückstreffer nämlich .
Ein wenig Farbe
Ein wenig Farbe ist wieder ein kleine Finger Übung mit ON1 .
Nicht immer wirken die Bilder wie es sein sollen , deswegen weitere „Entwicklung“ mit Lightroom oder ON1 ist unersetzbar .
Bei weiteren Bearbeitung ist allerdings Vorsicht zu raten . Zu viel des Guten und sehr schnell wird das Bild zimmlich Künstlich wirken …
Übung macht aber den Meister !
On1 Bittet sehr Gute Möglichkeiten um mit den Bilder ein wenig zu Spielen und von mal zu mal wird es auch bei mir immer Leichter ein Saubere ( fast Saubere – habe gerade ein kleine Fehler entdeckt der man noch verbessern konnte ) Ergeniss zu bekommen
[download id=“13707″]
https://youtu.be/awxphbsPIHM
Andere Format …
Die Dauerbesucher von czoczo.de haben vielleicht gemerkt, dass ich immer in Querformat fotografiere.
Und um es noch langweiliger zu machen sind fast alle Bilder im 3:2 Format gemacht.
Einige Versuche Bilder im Quadrat usw. zu Zeigen sind misslungen und so bin ich wieder auf das gewohnte 3:2 Format zurückgekehrt.
Auch das Panoramaformat, obwohl ich die noch vor einigen Jahren bei Panoramen nutzte … ist nach Beendigung des Panoramen-Projekts nie wieder zurückgekehrt.
Jetzt soll es aber anders sein …
Das Panoramaformat soll auf czoczo.de wieder ihren Platz finden.
Für wie Lange?
Das werden wir sehen
Farbfoto
Mit große Mühe habe ich mein erstes Farbfoto in 2016 hingekriegt .
Alles was ich letzte Zeit zwischen die Finger bekommen habe, landete später als Schwarz/Weiß Bild.
Auch dieses Bild wirkt in S/W viel interessanter als in Farbe, doch irgendwann muss ich in Farbe auch was Zeigen . Und die Baustelle am Döppersberg ist ein gutes Motiv dafür .
Schade nur, dass es angefangen hat zu Regnen, als ich dort ankam …
Ein Paar Plümchen ;-)
Ein paar Plümchen vieleicht ?
Um den „dreh“ nicht zu verlernen …habe ich vor ein paar Tagen den Botanischen Garten auf der Hardt besucht . Was ist dabei rausgekommen , nicht viel und vor allem ganz Normalle Aufnahmen die man sogar mit Handy machen könnte …und ich schleppe dafür mein ganze zeug mit sich .