Schwimmoper


Ein Schwimmbad mit einem ganz besonderem Flar.
Wurde nach Plänen von Friedrich Hetzelt von der Firma Dyckerhoff & Widmann in den Jahren 1955 bis 1957 errichtet .
Am 21. September 1995 wurde das Gebäude als Baudenkmal anerkannt und in die Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen und vieleicht deswegen steht Sie noch bis heute .
Wer mehr infos braucht … Wikipedia

Architektonisch sehr Interessant bittet Sie für mich eine Grosse Fotografische Herausforderung . Schon mehrmals habe ich versucht die auf Bild zu Brennen …und bis jetzt alle Ergebnisse wirken auf mich …Langweilig . Ich bleibe aber am Ball diesmall muss es endlich klappen was Kreatives aus der Location zu kreieren .

Döppersberger „Schwimmbad“


Die neu Gestaltung vom Döppersberg ist voll in Gange .Die Abrissarbeiten von den Nachkriegs anbauten am Hauptbahnhof haben schon begonnen ,sowie ein riesiges Loch für Zukünftige Parkplätze und Busbahnhof wurde inzwischen aus gebaggert . Der aber zur Zeit nach dem langen Winter wie ein neues Freibad wirkt und nicht wie ein moderner Busbahnhof . Von Parkplätzen zu schweigen .
Der seit Jahren geplante Umbau geht langsam … aber voran . Schon jetzt bin ich gespannt wie das ganze Aussehen wird wen es fertig ist .

Mehr Bilder und Infos vom Döppersberg Umbau oder Schwebebahn Ausbauten findet Ihr bei Jan von Tal-Journal.net